Bei den Gentherapien auf Basis viraler Vektoren handelt es sich um große Arzneimittelformulierungen, die aus Protein- und Nukleinsäurekomponenten mit über 200.000 Atomen bestehen. Die Flüssigkeitschromatographie (LC) von Waters in Kombination mit optischer Detektion (UV, MALS) und Massenspektrometrie (MS) ermöglicht die genaue Charakterisierung und Quantifizierung dieser heterogenen Strukturen und ihrer Eigenschaften, sowohl auf Komponenten- als auch auf intakter Ebene. Zu den Routinemessungen gehören Virustiter, Aggregat-/Verunreinigungsanalysen, virale Proteinverhältnisse, Peptid-Mapping und Modifikationsanalysen, Verkapselungseffizienz und Genomintegrität.
Webinar: Kleinpartikel-SEC-Säulen mit niedriger Adsorption zur schnellen und effizienten Charakterisierung von AAV mittels SEC-MALS