Lösungen für die Analyse von Proteinen auf Intaktheit und Untereinheiten

Lösungen für die Analyse von Proteinen auf Intaktheit und Untereinheiten

Erzielen Sie mit den Technologien von Waters Lösungen für die schnelle und genaue Analyse von Proteinen auf Intaktheit und Untereinheiten für Strukturbestätigung, Modifikationen und Glykoform-Heterogenität.  Erhöhen Sie die Produktivität Ihres Labors mit nützlichen Einblicken in Strukturinformationen von Proteinen mithilfe von konformen Hardware- und Softwarelösungen zusammen mit robusten Säulen, die mit relevanten Proteinen besonders einer Chargen-Qualitätskontrolle unterzogen wurden.

Erzielen Sie mit den Technologien von Waters Lösungen für die schnelle und genaue Analyse von Proteinen auf Intaktheit und Untereinheiten für Strukturbestätigung, Modifikationen und Glykoform-Heterogenität.  Erhöhen Sie die Produktivität Ihres Labors mit nützlichen Einblicken in Strukturinformationen von Proteinen mithilfe von konformen Hardware- und Softwarelösungen zusammen mit robusten Säulen, die mit relevanten Proteinen besonders einer Chargen-Qualitätskontrolle unterzogen wurden.


Analyse von intakten Proteinen
Intact Protein Analysis

Überblick

Die Workflow-Lösungen von Waters ermöglichen eine schnelle und genaue Messung intakter Proteine zur Bestätigung von Identität, Modifikationen und Glykoform-Heterogenität und umfassen:

  • MaxPeak Premier Lösungen zur Maximierung der Trennleistung und Konsistenz mit speziell konzipierten Chromatographiesystemen und Verbrauchsmaterialien
  • Xevo G3 QTof und BioAccord System für die robuste, leistungsstarke Charakterisierung und Überwachung, um zuverlässig intakte Massendaten zu erzeugen und die Produktivität Ihres Labors zu erhöhen
  • SYNAPT XS und SELECT SERIES Cyclic IMS für eine detaillierte Proteincharakterisierung und Differenzierung zwischen Kontaminationen mit flexibler Fragmentierung und Ionenmobilitätstrennung
  • waters_connect Informatik für eine Compliance-konforme, appbasierte Softwareplattform, die einfache Methodenfreigabe und Datenmanagement ermöglicht

Applikationen

Massenspektrometrie und Lichtstreuungstechniken können während des gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozesses mehrere Qualitätsattribute von Proteinen liefern. Dies kann auf der Ebene der intakten Proteine oder Untereinheiten durchgeführt werden und kann Identität, charakterisierende posttranslationale Modifikationen (wie Oxidation, Glykosylierung und PEGylierung), Verunreinigungsanalyse und Oligomercharakterisierung umfassen.

Massenspektrometrie und Lichtstreuungstechniken können während des gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozesses mehrere Qualitätsattribute von Proteinen liefern. Dies kann auf der Ebene der intakten Proteine oder Untereinheiten durchgeführt werden und kann Identität, charakterisierende posttranslationale Modifikationen (wie Oxidation, Glykosylierung und PEGylierung), Verunreinigungsanalyse und Oligomercharakterisierung umfassen.


Applikationsmitteilungen

Applikationsmitteilungen

Proteintherapeutika sind mit Stabilitäts- und Aggregationsproblemen verbunden, da Änderungen in der Aminosäuresequenz oder chemische Modifikationen zu Fehlfaltungen führen können. Die Hochdurchsatz-DLS ermöglicht schnelle Screening- und Stabilitätsstudien, während SEC-MALS und SEC-MS eine detaillierte Charakterisierung bei der Formulierungsentwicklung bieten.

Proteintherapeutika sind mit Stabilitäts- und Aggregationsproblemen verbunden, da Änderungen in der Aminosäuresequenz oder chemische Modifikationen zu Fehlfaltungen führen können. Die Hochdurchsatz-DLS ermöglicht schnelle Screening- und Stabilitätsstudien, während SEC-MALS und SEC-MS eine detaillierte Charakterisierung bei der Formulierungsentwicklung bieten.


Applikationsmitteilungen

Applikationsmitteilungen

Das ultraDAWN Echtzeit-MALS überwacht die Produktmerkmale direkt nach der Aufreinigung und erhöht so Ergebnisausbeute und Flexibilität. Es verbindet nachgeschaltete Aufreinigungs- und Anreicherungsmethoden, wie z. B. IEX, FPLC oder TFF, um Molekulargewicht, Konzentration, Größe und Verunreinigungen in Echtzeit zu messen, wodurch die Verarbeitung optimiert und die Ergebnisausbeute maximiert wird. 

Das ultraDAWN Echtzeit-MALS überwacht die Produktmerkmale direkt nach der Aufreinigung und erhöht so Ergebnisausbeute und Flexibilität. Es verbindet nachgeschaltete Aufreinigungs- und Anreicherungsmethoden, wie z. B. IEX, FPLC oder TFF, um Molekulargewicht, Konzentration, Größe und Verunreinigungen in Echtzeit zu messen, wodurch die Verarbeitung optimiert und die Ergebnisausbeute maximiert wird. 


Applikationsmitteilungen

Applikationsmitteilungen

Die Effizienz von Proteintherapeutika hängt stark von der Bindungsspezifität und dem Stabilitätsmolekül ab. Lichtstreuungstechniken und Kalorimetrie bieten orthogonale Methoden, mit denen die in Frage kommenden Methoden eingegrenzt werden können und die sowohl für die Bindungskinetik als auch für die Stabilität optimiert sind.

Die Effizienz von Proteintherapeutika hängt stark von der Bindungsspezifität und dem Stabilitätsmolekül ab. Lichtstreuungstechniken und Kalorimetrie bieten orthogonale Methoden, mit denen die in Frage kommenden Methoden eingegrenzt werden können und die sowohl für die Bindungskinetik als auch für die Stabilität optimiert sind.




Webinar: Auswahl von SEC-Säulen und Pflege für biotherapeutische Proteine und Peptide

Die Größenausschlusschromatographie (SEC) wird häufig in der Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von biotherapeutischen Proteinen und Peptiden eingesetzt. Der Schlüssel zu erfolgreichen SEC-Methoden beginnt mit der Auswahl einer geeigneten SEC-Säule, basierend auf den Applikationsanforderungen und dem LC-Gerät, sowie der Trennmethode, um zuverlässige quantitative Daten zu erzeugen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die richtige SEC-Säule für Ihre Applikation und Trennaufgabe auswählen.

Die Größenausschlusschromatographie (SEC) wird häufig in der Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von biotherapeutischen Proteinen und Peptiden eingesetzt. Der Schlüssel zu erfolgreichen SEC-Methoden beginnt mit der Auswahl einer geeigneten SEC-Säule, basierend auf den Applikationsanforderungen und dem LC-Gerät, sowie der Trennmethode, um zuverlässige quantitative Daten zu erzeugen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die richtige SEC-Säule für Ihre Applikation und Trennaufgabe auswählen.


Zwei Wissenschaftler arbeiten im Labor und überprüfen Daten

Lösungen


Steigern Sie die Effizienz und beschleunigen Sie den Probendurchsatz mit Systemlösungen, die auf Labore zugeschnitten sind, die Trennungen und Analysen von intakten Proteinen durchführen.

Steigern Sie die Effizienz und beschleunigen Sie den Probendurchsatz mit Systemlösungen, die auf Labore zugeschnitten sind, die Trennungen und Analysen von intakten Proteinen durchführen.

Biopharmazeutische Routineanalyse – zugänglich und beschleunigt

Biopharmazeutische Routineanalyse – zugänglich und beschleunigt

Treffen Sie schnelle und sichere Entscheidungen, basierend auf zugänglicher, hoher Datenqualität mit dem BioAccord LC-MS System mit ACQUITY Premier, das speziell für die routinemäßige Überwachung in der biopharmazeutischen Prozess- und Produktentwicklung konzipiert ist.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability

Vollständige Abdeckung für eine zuverlässige Charakterisierung

Vollständige Abdeckung für eine zuverlässige Charakterisierung

Maximieren Sie die Probeninformationen für Ihre Analyten – von der detaillierten Charakterisierung bis zur genauen Quantifizierung – mit dem Xevo G3 QToF, das Ihnen volles Vertrauen in Ihre Analyseergebnisse zu Kosmetika und Körperpflegeprodukten gibt – von herausfordernden kleinen Molekülen bis hin zu komplexen Biotherapeutika.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability

Höchste Flexibilität für weitreichende Erkenntnisse

Höchste Flexibilität für weitreichende Erkenntnisse

Im Gegensatz zu Konkurrenzsystemen mit eingeschränkten Einlassoptionen, begrenzten Scanfunktionen oder der Notwendigkeit mehrerer Plattformen bietet nur Waters mit dem SYNAPT XS Massenspektrometer eine allumfassende, leistungsstarke LC-MS-Lösung für ultimative Flexibilität und größere analytische Entscheidungsfreiheit – für wissenschaftliche Kreativität und technischen Erfolg bei jeder Applikation.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability

Endlose Möglichkeiten, grenzenlose Forschung

Endlose Möglichkeiten, grenzenlose Forschung

Das in zielgerichteter Zusammenarbeit entwickelte SELECT SERIES Cyclic IMS vereint die neue zyklische Ionenmobilitätstrennung mit modernster, leistungsstarker Time-of-Flight-Massenspektrometrie, damit führende Wissenschaftler das Potential der Forschung voll ausschöpfen können.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability

Die universelle Plattform für die Flüssigchromatographie

Die universelle Plattform für die Flüssigchromatographie

Beseitigen Sie die unvorhersehbaren Analytverluste aufgrund von Metallwechselwirkungen mit den MaxPeak Premier Lösungen, die hochentwickelte Säulen- und Systemtechnologie für maximale Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit kombinieren.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability
  • Real-Time Process Monitoring
  • Candidate Screening

Einzigartig vielseitiger Detektor für jede Entwicklungsphase

Einzigartig vielseitiger Detektor für jede Entwicklungsphase

Platzieren Sie ihn hinter einem beliebigen LC-Gerät und führen Sie eine erweiterte Analyse von Proteinkomplexen, posttranslationalen Modifikationen und Aggregation mit dem DAWN MALS Detektor durch, der Sie in jeder Entwicklungsphase unterstützt. Kombinieren Sie ihn mit Eclipe, um die Bindungsaffinität während der Entdeckung zu messen.

  • Candidate Screening
  • Chromatography
  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability

Messen Sie Größe und Zeta-Potential in nativem Puffer

Messen Sie Größe und Zeta-Potential in nativem Puffer

Kombinieren Sie DLS, SLS und ELS in einer Plattform mit dem DynaPro ZetaStar Gerät, das speziell für Biopharmazeutika entwickelt wurde, um das Zeta-Potential im Formulierungspuffer ohne Verdünnung zu messen.

  • Aggregation and Stability
  • Chromatography

Größen- und Stabilitätsscreening bei hohem Durchsatz

Größen- und Stabilitätsscreening bei hohem Durchsatz

Messen Sie Größe, Polydispersität und Tagg-Daten für Hunderte von Proben mit nur 4 µL pro Well mit dem DynaPro DLS Plattenlesegerät, das Standard-Well-Platten verwendet und zur weiteren Produktivitätsoptimierung in jedes Liquid Handling-System integriert werden kann.

  • Candidate Screening
  • Aggregation and Stability

Ein Durchbruch in der Prozessanalysetechnologie für Nanopartikel, Biopharmazeutika und Polymere

Ein Durchbruch in der Prozessanalysetechnologie für Nanopartikel, Biopharmazeutika und Polymere

Überwachen Sie Titer, Größe und Verunreinigungen direkt in Echtzeit mit dem ultraDAWN Mehrwinkel-Lichtstreudetektor, der nachgeschaltete Aufreinigungs- und Anreicherungsmethoden wie IEX, FPLC oder TFF integriert.

  • Real-Time Process Monitoring

Compliance-konforme, netzwerkfähige und anwendungsbasierte Software zur Optimierung der Aufnahme, Verarbeitung und Reporterstellung für LC-MS-Daten.

Compliance-konforme, netzwerkfähige und anwendungsbasierte Software zur Optimierung der Aufnahme, Verarbeitung und Reporterstellung für LC-MS-Daten.

Optimieren Sie die Datenanalyse und -verarbeitung

Optimieren Sie die Datenanalyse und -verarbeitung

Beschleunigen Sie den Weg von der Probenanalyse bis zur Entscheidungsfindung mit waters_connect für Biopharmazeutika, das spezielle Apps und Workflows für die Analyse intakter Massen, Sequenzbestätigung, Multi-Attribut-Monitoring und vieles mehr bietet.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability

Erzielen Sie hocheffiziente Trennungen für die Analyse und Aufreinigung von Proteinen, einschließlich Größenausschlusschromatographie für Aggregation, Umkehrphase für Intaktheit und Untereinheiten, Ionenaustausch für Ladungsvarianten und hydrophile Chromatographie für die Glykoprotein-Analyse.

Erzielen Sie hocheffiziente Trennungen für die Analyse und Aufreinigung von Proteinen, einschließlich Größenausschlusschromatographie für Aggregation, Umkehrphase für Intaktheit und Untereinheiten, Ionenaustausch für Ladungsvarianten und hydrophile Chromatographie für die Glykoprotein-Analyse.

Zuverlässigere Trennungen von biologischen Verbindungen beginnen hier

Zuverlässigere Trennungen von biologischen Verbindungen beginnen hier

Minimieren Sie sekundäre ionische oder hydrophobe Wechselwirkungen bei größenbasierten Trennungen mit ACQUITY und XBridge Premier Protein SEC 250 Å Säulen mit MaxPeak High Performance Surface (HPS) Technologie für zuverlässige Proteinaggregate, Monomer- und Fragmentanalysen mithilfe einer Plattformmethode mit 30 % Verbesserung der Auflösung.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability
  • Real-Time Process Monitoring
  • Candidate Screening

Innovative Lösungen für die mAb-Charakterisierung für Ladungsvarianten sowie für Analysen auf Intaktheit und Untereinheiten

Innovative Lösungen für die mAb-Charakterisierung für Ladungsvarianten sowie für Analysen auf Intaktheit und Untereinheiten

BioResolve RP mAb Polyphenyl-Säulen bieten eine verbesserte Peakkapazität und minimale Verschleppung für die Analyse auf Intaktheit und Untereinheiten von Proteinen und mAbs, speziell QC-getestet mit einem NIST-basierten mAb-Untereinheiten-Standard. BioResolve SCX mAb Säulen und Puffer trennen Ladungsvarianten für einen weiten Bereich von mAbs mithilfe optischer oder LC-MS-kompatibler mobiler Phasen zuverlässig.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability
  • Real-Time Process Monitoring
  • Candidate Screening

Eindeutig selektiv für eine optimale Analyse des Glykosylierungsprofils

Eindeutig selektiv für eine optimale Analyse des Glykosylierungsprofils

Erhalten Sie Glykan-Besetzung und Glykoproteinprofile von intakten Proteinen mit einer großvolumigen, stationären HILIC-Phase für eine einzigartige Selektivität mit der ACQUITY Premier Glykoprotein BEH Amide 300 Å Säule. 

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Real-Time Process Monitoring
  • Candidate Screening

Schnelle, reproduzierbare Ergebnisse für Bioprozesse, Medikamentenforschung und Arzneimittelentwicklung

Schnelle, reproduzierbare Ergebnisse für Bioprozesse, Medikamentenforschung und Arzneimittelentwicklung

Beschleunigen Sie Ihre Arzneimittelentwicklung mit kurzen Säulen mit hohem Durchsatz und erhalten Sie eine Größenausschlusschromatographie in weniger als 2 Minuten, Glykoformen in 3 Minuten, Ladungsvarianten und Untereinheitenanalyse in weniger als 4 Minuten. Neben schnelleren Analysen können Säulen mit einem hohen Durchsatz den Lösungsmittelverbrauch um bis zu 80 % reduzieren (für die BioResolve Premier RP mAb Polyphenyl-Säule). 

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Real-Time Process Monitoring
  • Candidate Screening

Vergleichen und validieren Sie die LC-Analyse auf Intaktheit und Untereinheiten

Vergleichen und validieren Sie die LC-Analyse auf Intaktheit und Untereinheiten

Gewinnen Sie an Effizienz und Qualität mit den verschiedenen nach ISO zertifizierten, hergestellten und qualitätsgeprüften Standards von Waters für empfohlene Säulen, mit denen Sie die Leistung der gewünschten Charge zu Charge, Säule zu Säule und Geräteleistung bestätigen können, bevor Sie wertvolle Proben testen.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability
  • Real-Time Process Monitoring
  • Candidate Screening

Gewinnen Sie an Effizienz und Zeit mit geprüften Lösungen für die Laborautomatisierung.

Gewinnen Sie an Effizienz und Zeit mit geprüften Lösungen für die Laborautomatisierung.

Optimieren Sie die Effizienz bei der Probenvorbereitung und den Durchsatz.

Optimieren Sie die Effizienz bei der Probenvorbereitung und den Durchsatz.

Optimieren Sie die Probenvorbereitung für quantitative LC-MS-Analysen mit verifizierten Workflows, die Ihnen dabei helfen, die Variabilität zu minimieren, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und den Methodentransfer zu vereinfachen.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability
  • Candidate Screening
  • Real-Time Process Monitoring

Ihr Erfolg ist nur einen Klick weit entfernt

Ihr Erfolg ist nur einen Klick weit entfernt

Optimieren Sie die Produktivität und den Erfolg Ihres Labors mit Waters Global Services, um eine optimale Systemleistung aufrechtzuerhalten, Ausfallzeiten zu minimieren, Applikationsprobleme zu lösen und strenge Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability
  • Candidate Screening
  • Real-Time Process Monitoring

Ermöglichen Sie einen besseren Zugang zur Wissenschaft mit Waters Capital

Ermöglichen Sie einen besseren Zugang zur Wissenschaft mit Waters Capital

Maximieren Sie Ihre Ressourcen und minimieren Sie das Risiko mit den Zahlungsoptionen von Waters Capital, einschließlich der Aufrüstung veralteter Geräte, der Inanspruchnahme von individuellem Support und der Bündelung von Dienstleistungen in einer monatlichen Zahlung.

  • Identity and Post-Translational Modification Analysis
  • Aggregation and Stability
  • Candidate Screening
  • Real-Time Process Monitoring

Die Daten sprechen für sich

Die Daten sprechen für sich
Analyse des NISTmAb-Referenzmaterials 8671 auf der XBridge Premier Protein SEC 250 Å Säule und der dSEC-2-Silika-Säule eines Mitbewerbers. Die isokratische Trennung wurde mit einer mobilen Phase von 2x PBS in Wasser, einer Flussrate von 0,57 mL/min und einer UV-Detektion bei 280 nm durchgeführt.
Unter Verwendung des UPLC Intact Mass Analysis Kit wurden schnelle Gradientenzyklen durchgeführt, um die Säule im Rahmen der Analyse eines intakten Antikörpers auf die Bedingungen vor der Injektion zu regenerieren. Das Gesamtionenchromatogramm (TIC) zeigt nach einer 0,5-µg-Injektion keine feststellbare Verschleppung. Dadurch müssen bei schwierigen Proben keine Blindinjektionen zwischen den Messungen verwendet werden. 
Peptid-Mapping-Analyse von Trastuzumab-Fraktionen. (A) Trastuzumab-Fraktionen, gesammelt von einer BioResolve SCX mAb, 4,6 × 100-mm-Säule. (B) Spiegelbild der Peptidkarten für die Fraktionen 5 und 7. Ein Peak bei einer Retentionszeit von 30,24 min war in Fraktion 5 im Vergleich zu Fraktion 7 signifikant erhöht (angezeigt durch den blauen Pfeil). (C) Extrahiertes Ionenchromatogramm (XIC) für identifizierte Peptide. Der Peak bei 30,26 min wurde als Desamidierung des Peptids ASQDVNTAVAWYQQKPGK identifiziert. Der nicht modifizierte Peak hat eine Retentionszeit von 29,63 min. (D) MS-MS-Fragmentvergleich des desamidierten und nicht modifizierten Peptids ASQDVNTAVAWYQQKPGK. Die Fragmente, die kein Asparagin enthalten, haben den gleichen Massenwert, während sich die Fragmente, die Asparagin enthalten, in 1 Da in der Masse unterscheiden.
Kombinierte MS-Spektren, Zoom und entsprechende MaxEnt1 dekonvolierte Massen von Trastuzumab unter Verwendung verschiedener IDC-Zählungen.
Trennung des mAb-Untereinheiten-Standards mit einem 1-Minuten- und 4-Minuten-Gradienten auf einer 20-mm-Säule sowie einem 20-min-Gradienten auf einer 100-mm-Säule. Es wurden vergleichbare kombinierte Spektren der drei Hauptpeaks und der dekonvolierten Masse (Einsatz) erhalten.
Vergleich der LC-MS-Trennung des Standards für mAb-Untereinheiten auf einer BioResolve Premier RP mAb Polyphenyl 450 Å 2,7-µm-Säule (4-Minuten-Gradient) mit 2,1 x 20 mm und einer BioResolve RP mAb Polyphenyl 450 Å 2,7-µm-Säule mit 2,1 x 100 mm (20-Minuten-Gradient).

Webinare und Ressourcen



  • Applikationsberichtsammlung

Ein Fokus auf Proteintherapeutika

Ein Fokus auf Proteintherapeutika
  • eBook

MaxPeak High Performance Surfaces (HPS) Technologie zur Verbesserung chromatographischer Trennungen bei Biopharmazeutika

MaxPeak High Performance Surfaces (HPS) Technologie zur Verbesserung chromatographischer Trennungen bei Biopharmazeutika

Verwandte Themen

Stärken Sie die Patientensicherheit mit Assaytests von Wirtszellproteinen (HCP), um Compliance-Anforderungen zu erfüllen, und minimieren Sie mit Lösungen von Waters für die Analyse von Biotherapeutika das Risiko immunogener Reaktionen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Standards für Arzneimittelentwicklung und Qualität erfüllen. Setzen Sie daher auf die führenden Lösungen von Waters für Aufreinigung, Charakterisierung und Monitoring von synthetischen Peptiden im Labormaßstab, wie z. B. Glucagon-like Peptide 1 (GLP-1).

Erfahren Sie mehr über Lösungen für die Analyse von Proteinen auf Intaktheit und Untereinheiten.

Erfahren Sie mehr über Lösungen für die Analyse von Proteinen auf Intaktheit und Untereinheiten.

Analyse von intakten Proteinen
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang