Verbesserungen bei der Synthese chemischer Bibliotheken, beim fraktionierten Arzneimitteldesign und bei der KI-Modellierung haben zu einer größeren Anzahl und Vielfalt von Verbindungen geführt, die bei der Arzneimittelentwicklung beurteilt werden müssen. Die Auswahl der besten Verbindungen für die Weiterentwicklung erfordert jedoch eine schnelle Bestimmung ihrer physikalischen Chemie und ihrer In-vitro-DMPK-Eigenschaften. Die automatische Erstellung von Massenspektrometrie(MS)-Methoden und die LC-MS-Analyse mit hohem Durchsatz sind für die erfolgreiche Unterstützung dieser Studien von entscheidender Bedeutung.
Mit den In-vitro-ADME-Lösungen von Waters, einschließlich dem ACQUITY Premier System mit optionaler Open Architecture CTC PaL Autosampler-Konfiguration, dem Xevo TQ-S micro Tandem Quad Massenspektrometer und der MassLynx QuanOptimize Software, kann Ihr Labor die MS-Methodenentwicklung mitsamt Datenanalyse und Reporterstellung automatisieren, um die ADME-Produktivität bei der Forschung zu optimieren.
Video: Kundenherausforderungen und Waters Produkte: Die Erfahrung von Cyprotex