Nicht in allen Ländern erhältlich.
Für Informationen zur Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Kundendienst.

OMNI-Lab Newborn Screening LIMS

OMNI-Lab Newborn Screening LIMS

Spezielles NBS-LIMS, von Labormitarbeitern für Labormitarbeiter entwickelt

Spezielles NBS-LIMS, von Labormitarbeitern für Labormitarbeiter entwickelt

Das Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) OMNI-Lab Newborn Screening (NBS) ist ein vollständiges LIMS-System mit einer Datenbank, das alle Anforderungen des NBS-Labors erfüllt. Mit einem umfassenden, vollständig integrierten Design vermeiden die Benutzer die Herausforderungen von Zusatzmodulen und können Tests, Ergebnisse, Reports und nachträgliche Informationen nahtlos verwalten.

Das OMNI-Lab NBS LIMS hat auf den Patienten ausgerichtete Funktionen und ist nicht karten- oder probenzentriert. Es ermöglicht intuitive Workflows, mit denen Laborpersonal, Sachbearbeiter und sonstiges Personal effizienter arbeiten können. Von der Patienten- und Kartenregistrierung über die Ergebniseingabe und Autorisierung bis zur Übermittlung des Reports bietet das OMNI-Lab NBS LIMS alle Funktionen, die für die erfolgreiche Verwaltung des Neugeborenen-Screeningprogramms erforderlich sind.

OMNI-Lab NBS meets all the requirements of the newborn screening laboratory. OMNI-Lab Newborn Screening LIMS

Überblick

  • Erhalten Sie eine bessere Übersicht über die Patientenergebnisse mit patientenorientierten Funktionen.
  • Erfüllen Sie Ihre speziellen Laboranforderungen mit konfigurierbaren Anwender-Workflows.
  • Passen Sie das System mit einer herstellerunabhängigen Lösung an Ihren vorhandenen Workflow und Ihre Geräteauswahl an.
  • Maximieren Sie die Effizienz des Labors durch die flexible Dateneingabe und Reporterstellung sowie die Überprüfung vor Ort oder über eine sichere Remoteverbindung.
  • Seien Sie unbesorgt – dank vollständigen Installations-, Projektmanagement- und Konfigurationsdienstleistungen, Vor-Ort-Schulungen für Anwender und Support-Dienstleistungen, die rund um die Uhr verfügbar sind.

Empfohlene Verwendung: Für eine optimale Auswahl und anpassbare Flexibilität beim Informationsmanagement und bei der Datenkonnektivität.

Nicht für diagnostische Verfahren geeignet. Das OMNI-Lab NBS LIMS ist ausschließlich für die Übertragung, Speicherung, Konvertierung von Formaten oder die Anzeige von Daten und Ergebnissen medizinischer Geräte vorgesehen.



Ausgerichtet auf die Patienten

OMNI-Lab NBS wurde von Anfang an mit Funktionen konzipiert, die auf den Patienten ausgerichtet sind. Während bei anderen LIMS-Systemen die ID-Nummern der Proben auf der obersten Ebene stehen, basiert das Konzept von OMNI-Lab NBS auf Patientendaten, was für eine bessere Übersicht und ein besseres Informationsmanagement sorgt. Mit OMNI-Lab NBS:

  • Ergebnisse werden auf Patientenebene angezeigt, nicht als einzelne Proben.
  • Sämtliche Duplikate, wiederholte Proben und gesendete/Referenz-/POCT-Proben sind mit dem Patienten verbunden.
  • Sie haben ein genaueres Bild mit Einblick in die Familie. Wenn ein älteres Geschwisterkind bei einem früheren Screening positiv war, kann die Probe des neugeborenen Geschwisterkinds als kritisch gekennzeichnet und entsprechend verarbeitet werden.

Definieren Sie den Workflow, der für Ihr Labor am besten ist

Jedes Labor hat einzigartige und sich ändernde Anforderungen, und jedes Labor kann entscheiden, was für die von ihm versorgten Patienten am besten ist. Warum sollte sich ein Labor an seinen LIMS-Anbieter wenden müssen, um eine einfache Änderung des Grenzwerts vorzunehmen? Und warum sollte dem Labor eine Gebühr berechnet werden, wenn ein neuer Test zu dem vorhandenen Gerät hinzugefügt werden soll? OMNI-Lab NBS beruht auf jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der klinischen Labore. Es ist vollständig vom Anwender konfigurierbar und ermöglicht Laboren, ihren eigenen Workflow basierend auf den individuellen Anforderungen und Herausforderungen zu definieren und anzupassen.

  • Durch den Regelassistenten und die Konfiguration können neue Tests und eine Workflow-Logik mit Probenwiederholungen und automatischen Benachrichtigungen hinzugefügt werden.
  • Alle Testgrenzwerte und Referenzbereiche sind vollständig benutzerdefiniert, wodurch die Terminvereinbarung für Änderungen und die damit verbundenen Kosten entfallen.
  • Personal mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen kann OMNI-Lab von jedem zugänglichen Computer mit minimalem IT-Einsatz aus konfigurieren.
  • Systemänderungen sind vollständig rückverfolgbar und können rückgängig gemacht werden.

Es kann mit einer Reihe von Stanz-, Analyse- und Laborgeräten verbunden werden.

OMNI-Lab NBS passt sich flexibel an Ihren Workflow und das von Ihnen gewählte Gerät an, unabhängig davon, ob Sie ein neues Labor einrichten, ältere Geräte ersetzen oder Ihr LIMS-System aufrüsten. OMNI-Lab NBS ist herstellerunabhängig und lässt sich problemlos mit Ihren Geräten verbinden, einschließlich Stanzgeräten für getrocknete Blutflecken, Flüssigchromatographie- und Massenspektrometriesystemen und Plattformen für molekulare Tests.


Flexible Eingabe, Reporterstellung und Überprüfung für wechselnde Laborumgebungen

OMNI-Lab NBS LIMS ist eine vollständig mit Open Database Connectivity (ODBC) kompatible Datenbank, die das Suchen, Filtern, Sortieren und Reporterstellen über alle Datenelemente hinweg ermöglicht. Mit Omni-Lab NBS können Sie Folgendes erreichen:

  • Optimieren Sie die Dateneingabe mit automatischen Schnittstellen für Analysegeräte, Arbeitsblatteingaben, manuellen Eingaben auf dem Bildschirm oder Dateiimport.
  • Sehen Sie Reports und Ergebnisse über eine sichere Webverbindung mit OMNI-Lab NBS ganz einfach am Labortisch, im Labor, unterwegs oder von Zuhause aus ein und konfigurieren Sie sie.
  • Stellen Sie dem übermittelnden Unternehmen spezifische Reports in Form von Ausdrucken, Fax, E-Mail, HL7 und anderen elektronischen Nachrichtenformaten bereit.
  • Erstellen und warten Sie Schreiben, Abfragen und Reports mit integrierten Data-Mining-Technologien.

Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Verwandte Themen

Nutzen Sie die Vorteile der LC- und MS-Technologien für Ihr klinisches Labor mit unserem Angebot an medizinischen Geräten für die In-vitro-Diagnostik.

Testen Sie die Waters Datenkonnektivitäts- sowie 1st- und 2nd-Tier-Workflow-Plattformen für das Neugeboren-Screening.

Sorgen Sie mit unseren LC-MS/MS-IVD-Systemen für eine bessere Patientenversorgung, indem Sie die Effizienz von Workflows, die Spezifität und die Implementierung neuer Diagnosetests verbessern, ohne dabei die Compliance, Flexibilität und Leistung zu beeinträchtigen.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang