MARS
Verbesserte Genauigkeit bei der Metabolom- und Exposomforschung
Für die Metabolomforschung ist ein profundes Verständnis der komplexen LC-MS-Daten von zentraler Bedeutung. Tausende von Merkmalen müssen über zahlreiche Einzelproben verglichen werden, was eine effiziente Prozessierung und Visualisierung erfordert.
Die Mehrzweck-Softwareanwendung MARS (MetAbolomics ReSearch) von Mass Analytica wurde speziell für die Datenanalyse im Rahmen der ungerichteten und semi-gerichteten LC-MS-basierten Metabolomik und Exposomik entwickelt. MARS deckt alle Schritte von der Peakdetektion über die Annotation von Metaboliten bis zur Pathway-Analyse ab. Mit Workflows, die die Identifizierung mehrerer Addukte, die automatisierte Fragmentierungserkennung in der Quelle und die Validierung von In-Silico-MS/MS-Spektren umfassen, kann Ihr Labor die Genauigkeit und Effizienz der Annotation verbessern.
Überblick
- Erfüllen Sie mit einer speziell entwickelten Lösung die Anforderungen an die ungerichtete und semi-gerichtete LC-MS-basierte Metabolomik und Exposomik
- Deckt alle Schritte der ungerichteten und semi-gerichteten LC-MS-basierten Analyse ab
- Verbesserte Genauigkeit bei der Annotation für Peakdetektion, Metabolitenannotation und Biopathway-Analyse
- Sie profitieren von maßgeschneiderter Identifizierung mehrerer Addukte, automatisierter Fragmentierungserkennung in der Quelle und Validierung von In-Silico-MS/MS-Spektren
Empfohlene Verwendung: Für die effiziente Prozessierung und Visualisierung in der Metabolom- und Exposomforschung.
Optimieren Sie die Verarbeitung durch nahtlose Kompatibilität
- Vollständig kompatibel mit Waters Daten, einschließlich MSE, SONAR, HDMSE und Berechnung der CCS-Werte
- Vollständige Integration mit waters_connect Softwarelösungen durch einen optimierten End-zu-End-Workflow
- Dank herstellerunabhängiger Software kann Ihr Labor Daten mehrerer MS-Geräte verarbeiten
Zuverlässigere Identifizierung
- Führen Sie für eine zuverlässigere Identifizierung Daten positiver und negativer Ionen aus einer Probe zusammen
- Erhalten Sie ein klareres Bild mit der 3D-Peak -Visualisierung von HDMSE Daten mithilfe der IMS-Ansicht
- Einfache Peak- und Spektrenauswertung und Peakbearbeitung
Toolbox für erweiterte statistische Analysen
- Erfüllen Sie alle Ihre Analyseanforderungen mit vielseitigen Werkzeugen für überwachte und nicht überwachte multivariate statistische Modelle, wie z. B. Hauptkomponentenanalyse (PCA), Regression der partiellen kleinsten Quadrate (PLS), Diskriminanzanalyse der partiellen kleinsten Quadrate (PLS-DA) und orthogonale Projektionen zur Diskriminanzanalyse von Latenzstrukturen (OPLS-DA)
- Trendanalyse erleichtert das Ermitteln von Datentrends
- Kalibrierkurven für die Quantifizierung von Verbindungen
Effiziente Annotation mit datenbankbasierter Analyse
- Annotieren von Merkmalen aus öffentlich zugänglichen und benutzerdefinierten .sdf- und .csv-Datenbanken (z. B. HMDB)
- Annotationen nach Ampelprinzip für zuverlässige Kennzeichnung
- In-Silico-Fragmentierung und verbesserte Fragmentzuordnung mit dem MSMS Validator
- Höhere Konfidenzwerte dank Verarbeitung von Ionenmobilitätsdaten und CCS-Messungen
- Bestimmung der Anwesenheit verschiedener Biotransformationen mit der integrierten Funktion Drug MetID