Intact mAb Mass Check Standard

Intact mAb Mass Check Standard

Vollständig charakterisierter monoklonaler Antikörper-Standard

Vollständig charakterisierter monoklonaler Antikörper-Standard

Die Analyse intakter Proteine durch Massenspektrometrie (MS) ist ein leistungsfähiger Ansatz zur Proteinidentifizierung, mAb-Charakterisierung und Zuordnung von Proteinmodifikationen.

Der Intact mAb Mass Check Standard ist ein LC/MS-Referenzstandard, der als qualitatives Hilfsmittel für die intakte Massenanalyse verwendet wird. Mit diesem Standard können Sie Ihre routinemäßigen MS-Optimierungs-, System -Setup- und Leistungstestanforderungen einfacher und effizienter erfüllen und sicherstellen, dass das MS-Gerät abgestimmt und kalibriert ist.

Der Waters Intact mAb Mass Check Standard ist ideal für Messungen der intakten Masse mit höherem Molekulargewicht. Intact mAb Mass Check Standard

Technische Daten

Überblick

  • Intaktes Mäuse-IgG1-Protein, gereinigt durch Protein-A mit bekanntem Molekulargewicht
  • Wird als unmarkierter Kontroll-/Referenzstandard für den GlycoWorks RapiFluor-MS N-Glycan-Probenvorbereitungsworkflow verwendet, da er 4 wichtige glykosylierte Peptide enthält
  • Der Standard wird als 1 mg lyophilisierter Feststoff (für die Stabilisierung wird Saccharose in Lyophilisierungsqualität verwendet) in einem Waters TruView Vial (ideal für Peptide) abgepackt

Empfohlene Verwendung: Für Messungen der intakten Masse mit höherem Molekulargewicht.


Features Header

Features Header


Proteininformationen

Intakte Proteinformel C6472 H9940 N1698 O2008 S52

Mittlerer MW = 145.329,7

  • 17 Disulfidbindungen
  • Der N-Terminus jeder schweren Kette hat eine fixierte Pyroglutaminsäure aus Q
  • Eine N-verknüpfte Glykosylierung an jeder schweren Kette. Gesamtzahl der Glykoformen: 4 (G0, G0F, G1F, G2F)
  • Disclaimer: I/L sind austauschbar

Sequenz: Informationen zur schweren Kette

*QVQLKESGPG LVAPSQSLSI TCTVSGFSLL GYGVNWVRQP PGQGLEWLGM IWGDGSTDYN SALKSRITIS KDNSKSQVFL KMNSLQTDDT AKYYCTRAPY GKQYFAYWGQ GTLVTVSAAK TTPPSVYPLA PGSAAQTDSM VTLGCLVKGY FPEPVTVTWN SGSLSSGVHT FPAVLQSDLY TLSSSVTVPS STWPSETVTC NVAHPASSTK VDKKIVPRDC GCKPCICTVP EVSSVFIFPP KPKDVLTITL TPKVTCVVVD ISKDDPEVQF SWFVDDVEVH TAHTQPREEQ FNSTFRSVSE LPIMHQDWLN GKEFKCRVNS AAFPAPIEKT ISKTKGRPKA PQVYTIPPPK EQMAKDKVSL TCMITDFFPE DITVEWQWNG QPAENYKNTQ PIMDTDGSYF VYSKLNVQKS NWEAGNTFTC SVLHEGLHNH HTEKSLSHSP G

* Pyroglutaminsäure aus Q


Sequenz: Informationen zur leichten Kette

DVLMTQTPLS  LPVSLGDQAS  ISCRSSQYIV  HSNGNTYLEW
YLQKPGQSPK  LLIYKVSNRF    SGVPDRFSGS GSGTDFTLKI
SRVEAEDLGV  YYCFQGSHVP LTFGAGTKLE  IKRADAAPTV
SIFPPSSEQL   TSGGASVVCF LNNFYPKDIN VKWKIDGSER
QNGVLNSWTD  QDSKDSTYSM SSTLTLTKDE
YERHNSYTCE ATHKTSTSPI   VKSFNRNEC



Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support


Verwandte Themen

Optimieren Sie die analytischen Herausforderungen im Zusammenhang mit mAb-Charakterisierungen und damit verbundenen biotherapeutischen Wirkstofftrennungen mit Waters BioResolve Säulen und Verbrauchsmaterialien.

Verlieren Sie keine Analysten mit den Waters TruView LC-MS-zertifizierten Autosampler-Vials aus Glas mit geringer Adsorption zur pH-Kontrolle – zertifiziert/getestet für die Wiederfindung von Analyten auf einem UPLC-MS/MS-System und zertifiziert für eine minimale pH-Verschiebung weg vom neutralen Bereich.

Reduzieren Sie die komplizierte, zeitaufwändige Probenvorbereitung mit dem GlycoWorks RapiFluor-MS N-Glykan Kit, ohne die Empfindlichkeit zu beeinträchtigen.

Angebote und Rabatte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang