IonHance Additive und Puffer in MS-Qualität für mobile Phasen

IonHance Additive und Puffer in MS-Qualität für mobile Phasen

Maximieren Sie die Datenqualität mit hochreinen Modifikatoren und Puffern

Maximieren Sie die Datenqualität mit hochreinen Modifikatoren und Puffern

Die Verbesserung der Retentivität und Peakform der Analyten bei der Flüssigchromatographie (LC) ist entscheidend, und Additive für mobile Phasen (d. h. starke Säuren oder Puffer) sind eine gängige Option, um dies zu erreichen. MS-Applikationen erfordern hochreine Additive für mobile Phasen, um Hintergrundeinflüsse zu reduzieren und die Datenqualität sicherzustellen.

IonHance Modifikatoren können für LC- und LC-MS-Techniken wie Umkehrphasentrennungen von Proteinen, Peptiden, Oligonukleotiden und kleinen Molekülen verwendet werden. IonHance Modifikatoren wurden aufgereinigt, um einen niedrigen Metallgehalt und hohe Qualitätsstandards zu erreichen, und können die Empfindlichkeit, Retentivität und Peakform selbst der komplexesten Trennungen verbessern.

IonHance Difluoriacetic Acid (DFA). The first available MS-grade DFA. IonHance Additive und Puffer in MS-Qualität für mobile Phasen

Technische Daten

Überblick

  • Schnell zu verdünnende Puffer und Additive für eine einfache LC-MS-Vorbereitung der mobilen Phase
  • Verbesserte Peakform, MS-Signal und Adduktbildung
  • Hergestellt und getestet, um den niedrigsten Metallgehalt sicherzustellen
  • Entwickelt für eine Vielzahl von Applikationen, einschließlich kleiner Moleküle, Proteine und Oligonukleotide 

Empfohlene Verwendung: Text hier.


Eigenschaften der IonHance Additive in MS-Qualität für mobile Phasen

Eigenschaften der IonHance Additive in MS-Qualität für mobile Phasen

IonHance Difluoressigsäure
  • Die erste verfügbare DFA in MS-Qualität, die hochreine und salzarme Addukte bietet
  • Verbessertes MS-Signal gegenüber TFA
  • Überlegene optische Peakform gegenüber FA
IonHance HFIP
  • 2x weniger Natriumaddukte bei der LC-MS von Oligonukleotiden im Vergleich zu Mitbewerbern
  • Strenge Aufreinigung auf niedrige metallische Verunreinigungen (< 100 ppb Na- und K-Gehalt)
  • Zuverlässige Versorgung mit einem wichtigen das Reagenz für IP-RP-Applikationen
  • Bereit zur Aliquotierung eines Volumens von 10 mL für die einfache Vorbereitung der mobilen Phase mit 1 % HFIP (v/v)

Eigenschaften der IonHance Konzentrate und Puffer

Eigenschaften der IonHance Konzentrate und Puffer
IonHance CX-MS pH-Konzentrate
  • Entwickelt, um robuste ladungsbasierte Trennungen und qualitativ hochwertige Online-MS-Spektraldaten zu liefern
  • Bietet reproduzierbare LC/MS-Ladungsvarianten-Analysen von intakten mAb- und mAb-IdeS-Verdaus
IonHance Glycan C18 AX Ammoniumformiatkonzentrat
  • Bietet ein robustes, hochauflösendes Ladungsprofil von abgespaltenen Glykanen
  • Entwickelt für die Durchführung einer Dual-Mode-Gradientenmethode (Salz und organisch) zur Unterstützung der Mixed-Mode-Chromatographie
Ammoniumacetat pH-Konzentrat 6,8
  • Entwickelt zur Unterstützung von LC- und LC/MS-Techniken mit mobilen Ammoniumacetat-Phasen
  • Verdünnbares Konzentrat mit mobiler Phase für die SEC-MS von Proteinen oder HILIC von Oligonukleotiden

Besseres MS-Signal, bessere optische Peakform und Retention

IonHance Difluoressigsäure wird durch ein Destillationsverfahren aufgereinigt, um die Qualität der Modifikatoren zu verbessern. Nach der Aufreinigung werden die Proben einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass der Metallgehalt durch ICP-MS < 100 ppb und die GC-Reinheit ≥ 98 % beträgt. IonHance DFA ist die erste verfügbare DFA in MS-Qualität, die hochreine und salzarme Addukte bietet. Mit IonHance kann Ihr Labor ein besseres MS-Signal gegenüber TFA und eine verbesserte optische Peakform und Retention gegenüber FA erreichen.


Geringere Adduktbildung bei der Oligonukleotidanalyse

HFIP ist ein wichtiges Additiv für mobile Phasen zur Retention und Trennung von Oligonukleotiden. Die niedrig fluorierte Säure zeigt starke Wasserstoffbrückenbindungen und bietet zusammen mit Aminen wie TEA erweiterte Ionenpaarungseigenschaften. Die Flüchtigkeit von HFIP ermöglicht die MS-Kompatibilität und aktiviert die Ionisierung, die für den empfindlichen Nachweis von Oligonukleotiden erforderlich ist. IonHance HFIP bietet niedrige Natrium- und Kaliumwerte (< 100 ppb) für die verringerte Adduktbildung und eine verbesserte Qualität der MS-Daten.


Vereinfachen Sie die Online-LC/MS-Analyse von mAb-Ladungsvarianten

IonHance CX-MS pH-Konzentrate und Puffer für mobile Phasen wurden entwickelt, um robuste ladungsbasierte Trennungen und hochwertige Online-MS-Spektraldaten zu liefern, wenn sie mit den BioResolve SCX mAb Säulen verwendet werden. IonHance CX-MS pH-Konzentrate und Puffer für mobile Phasen wurden speziell entwickelt, um reproduzierbare LC/MS-Ladungsvarianten-Analysen von intakten mAb- und mAb-IdeS-Verdaus bereitzustellen. Diese Konzentrate liefern sauberere Spektren und reduzieren unerwünschtes Rauschen, Aufladung und Ionensuppression erheblich.




Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support


Verwandte Themen

Optimieren Sie die analytischen Herausforderungen im Zusammenhang mit mAb-Charakterisierungen und damit verbundenen biotherapeutischen Wirkstofftrennungen mit Waters BioResolve Säulen und Verbrauchsmaterialien.

Erzielen Sie mit ACQUITY Premier Säulen eine höhere Empfindlichkeit und Analytausbeute bei gleichzeitiger Reduzierung der Passivierungszeit der Säule und Minderung unerwünschter Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche.

Verbessern und validieren Sie Proteinapplikationen bei UPLC-, UHPLC- oder HPLC-Geräten mit gebrauchsfertigen, speziell formulierten Proteinstandards in Waters Vials zur direkten Solubilisierung.

Entwickeln und qualifizieren Sie zuversichtlich Methoden mit maßgeschneiderten Oligonukleotid- und Nukleinsäurestandards für LC- und LC-MS-Analysen.

Angebote und Rabatte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang