Präparative Trennungen sind zweckdienlich und praktisch. Sie sind für die Isolierung von Zielverbindungen aus Gemischen gedacht.
Die Aufreinigungsergebnisse können je nach Reinheit der Verbindung, Wiederfindung und Laufzeiten vom Ziel abweichen.Mit Lösungen von Waters, einschließlich präparativer Säulen mit optimaler Bettdichte (OBD) und präparativer LC-Systeme, können Sie genauere Ergebnisse für Ihre präparativen Trennungen sicherstellen.
Stellt die Maximierung der Zielwiederfindung ein Problem dar? Wenn die Peakform und eine niedrige Empfindlichkeit Ihre Aufreinigung behindern, „haften“ eventuell metallempfindliche Verbindungen an Ihrer Edelstahlsäule oder an anderen Metalloberflächen im Flussweg Ihres Geräts. Mit der MaxPeak High-Performance Surfaces (HPS) Technologie von Waters können Sie eine vorhersehbare Skalierung für anspruchsvolle Molekül-Targets erreichen, die bei Applikationen wie organischen Säuren, Peptiden und Oligonukleotiden anfällig für Wechselwirkungen sind.
Weitere Informationen über präparative Lösungen für organische Säuren und Peptide
Weitere Informationen über präparative Lösungen für Oligonukleotide
Einfache Regeln für die Skalierung bieten praktische Unterstützung für den Aufreinigungserfolg beim ersten Versuch.
Sobald Sie diese fünf Regeln erlernt haben, kann sich Ihr Labor auf die Anwendung der 5 Regeln der Skalierung bei der LC-Aufreinigung konzentrieren.
Die präparativen OBD-Säulenlösungen und die neuen präparativen Premier OBD-Säulenlösungen von Waters enthalten robuste chromatografische Partikel, die für die anspruchsvollen Anforderungen der Aufreinigung ausgelegt sind.
Mit den Lösungen für die Aufreinigung von Waters, einschließlich unserer hocheffizienten präparativen Säulen, können Sie direkt von der Hochleistungs-Flüssigchromatographie (UPLC) und der Ultra-Hochleistungs-Flüssigchromatographie (UHPLC) skalieren; mit verlängerter Säulenlebensdauer und höheren Wiederfindungsraten.
Lassen Sie sich vom Prep Calculator Tool und Column Coach Tool von Waters bei der Skalierung von UPLC, UHPLC oder der Hochleistungs-Flüssigchromatographie (HPLC) auf präparative LC unterstützen.
Mit dem Design der optimalen Bettdichte (OBD) der präparativen HPLC-Säulen von Waters kann Ihr Labor eine konsistente Leistung von Säule zu Säule sicherstellen und die Produktivität Ihrer Workflows erhöhen.
Beim innovativen, eigens entwickelten Herstellungsverfahren mit der präparativen OBD-Technologie von Waters werden Hardwaredesign, Partikeleigenschaften und außergewöhnliche Packungsdichten kombiniert. Das Ergebnis sind Säulen mit hervorragender Stabilität, Reproduzierbarkeit, Beladbarkeit und hoher Effizienz. Das Poster zu präparativen Säulen von Waters erleichtert die Suche nach der richtigen Säule für Ihr Labor.
„Dies ist eine der routinemäßig eingesetzten Säulen, die wir für die Trennung von Zielverbindungen in der Medikamentenentwicklung verwendet haben. Sie ist zuverlässig und einfach in der Handhabung.“
– Lodo Therapeutics
„Mit der SunFire OBD C18 Präparativen Säule war der Wechsel von meiner analytischen Methode zu einer präparativen Methode mit fokussiertem Gradienten schnell und einfach. Das Produkt lieferte reproduzierbare Ergebnisse, die für die Trennung und Identifizierung von Verunreinigungen entscheidend war. – BioVectra Inc.
„Die Trennung reproduziert sich gut von Lauf zu Lauf. Die Trennung von kleinen Molekülen ist großartig bei sehr steilen Peaks.“ – Warp Drive Bio
„Die XBridge Oligonukleotid BEH 300 Å C18 5 µm OBD Säulen von Waters sorgten für eine entscheidende Verbesserung bei der Beseitigung früherer Verunreinigungen.“ – Oligo Factory
Webinarreihe zum Thema präparative Chromatographie
Nehmen Sie an unserer On-Demand-Webinar-Serie teil. Durch unsere ausführliche On-Demand-Webinar-Reihe erhalten Sie praktisches Wissen und fachkundige Einblicke. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Chromatographieanwender sind oder gerade mit der Chromatographie beginnen – diese Webinare erweitern Ihr Fachwissen und liefern sofort umsetzbare Tipps.