Lösungen für Lipid-Nanopartikel

Lösungen für Lipid-Nanopartikel

Gewinnen Sie Erkenntnisse über intakte Partikel und Molekülzusammensetzungen mit den speziell für Lipid-Nanopartikel (LNP) konzipierten Lösungen von Waters, die hochwertige, zuverlässige Analysedaten generieren.

Gewinnen Sie Erkenntnisse über intakte Partikel und Molekülzusammensetzungen mit den speziell für Lipid-Nanopartikel (LNP) konzipierten Lösungen von Waters, die hochwertige, zuverlässige Analysedaten generieren.

Charakterisieren Sie LNPs, um Produktsicherheit und -wirksamkeit zu gewährleisten.
Characterize LNPs to ensure product safety and efficacy.

Überblick

Lipid-Nanopartikel (LNP) werden verwendet, um Nukleinsäure, Proteine und niedermolekulare Wirkstoffe einzukapseln und in Zielzellen einzubringen. LNPs, die als Träger für die ersten mRNA-Impfstoffe gefeiert wurden, stehen nach wie vor im Mittelpunkt intensiver Entwicklungsbemühungen, die auf die Bereitstellung neuer mRNA-Therapeutika und -Impfstoffe abzielen.

Die umfassenden und integrierten Lösungen von Waters stellen sicher, dass wichtige Qualitätsmerkmale wie Größe und Polydispersitätsindex (PDI), Einkapselungseffizienz, Partikelmorphologie und -stabilität sowie Lipidzusammensetzung korrekt bewertet werden. Mit robusten LC- und LC-MS-Technologien, dynamischer Lichtstreuung (DLS) und Mikrokalorimetrie für die thermodynamischen Eigenschaften einer LNP-Probe liefern Lösungen von Waters eine starke Leistung, mit der Sie die analytische Empfindlichkeit Ihres LNP-Workflows erhöhen können. 


Applikationen

Der Andrew+ Pipettierroboter und das DynaPro DLS Plattenlesegerät vereinfachen die zeitaufwendige und kostenintensive Aufgabe der Entwicklung der LNP-Formulierung. Sie automatisieren das Screening und messen direkt Größe und Polydispersität. Dadurch werden wiederum Effizienz und Präzision verbessert. In der Produktion sorgt das ultraDAWN Echtzeit-MALS-Gerät für eine kontinuierliche Überwachung der Produktkonsistenz.

Der Andrew+ Pipettierroboter und das DynaPro DLS Plattenlesegerät vereinfachen die zeitaufwendige und kostenintensive Aufgabe der Entwicklung der LNP-Formulierung. Sie automatisieren das Screening und messen direkt Größe und Polydispersität. Dadurch werden wiederum Effizienz und Präzision verbessert. In der Produktion sorgt das ultraDAWN Echtzeit-MALS-Gerät für eine kontinuierliche Überwachung der Produktkonsistenz.


Die Anzeige der Wärmekarte in DYNAMICS kann so programmiert werden, dass sie Größenverteilungen unterscheidet und unterschiedliche Aggregationsgrade auf einen Blick visualisiert. Daten mit Genehmigung des Sabin Vaccine Institutes.



Webinar: Analyse von LNP-Zusammensetzungen und Verunreinigungen mit Compliance-konformen LC- und LC-MS-Workflows

Dieses Webinar beschreibt LC-ELSD- und LC-ELSD-MS-Workflows, die mit Empower CDS für den Einsatz in regulierten und nicht regulierten Laboren ausgeführt werden, und veranschaulicht die Bedeutung von Daten aus LNP-Zusammensetzungs- und Verunreinigungsanalysen. Es wird eine Anleitung zu ELSD-Parametern bereitgestellt, die für optimale Ergebnisse angepasst werden können. Nehmen Sie am Webinar teil, um mehr über LC-basierte Lipidanalysen zu erfahren.

Dieses Webinar beschreibt LC-ELSD- und LC-ELSD-MS-Workflows, die mit Empower CDS für den Einsatz in regulierten und nicht regulierten Laboren ausgeführt werden, und veranschaulicht die Bedeutung von Daten aus LNP-Zusammensetzungs- und Verunreinigungsanalysen. Es wird eine Anleitung zu ELSD-Parametern bereitgestellt, die für optimale Ergebnisse angepasst werden können. Nehmen Sie am Webinar teil, um mehr über LC-basierte Lipidanalysen zu erfahren.


Gentherapeutika können eine von vielen verschiedenen Modalitäten aufweisen – von duplex-GalNAc siRNA über LNP mRNA bis zu einem AAV-vektorierten Transgen.

Lösungen


Die LC- und LC-MS-Systeme von Waters bieten führende Trennleistung und Empfindlichkeit für die Analyse von Lipid-Nanopartikeln (LNP).

Die LC- und LC-MS-Systeme von Waters bieten führende Trennleistung und Empfindlichkeit für die Analyse von Lipid-Nanopartikeln (LNP).

Effiziente Überwachung der Produktattribute während der gesamten Entwicklung

Effiziente Überwachung der Produktattribute während der gesamten Entwicklung

Vereinfachen Sie die LNP-Analyse mit dem Waters BioAccord LC-MS-System mit ACQUITY Premier, einer vollständig integrierten, Compliance-konformen Plattform, die von der Forschung bis zu GxP-Laboren eingesetzt werden kann.

  • Lipid Raw Material and LNP Composition Testing

Die nächste Weiterentwicklung der modernen Chromatographie ist da

Die nächste Weiterentwicklung der modernen Chromatographie ist da

Das ACQUITY Premier System ist mit der MaxPeak High Performance Surfaces (HPS) Technologie ausgestattet, die eine verbesserte Trennung und Detektion von metallempfindlichen Analyten bietet, damit Sie das Risiko nicht erkannter Analyten minimieren können. 

  • Formulation Screening and Production
  • Lipid Raw Material and LNP Composition Testing
  • Size, Polydispersity and Payload Analysis
  • Surface Charge and Colloidal Stability Measurements

Unbestreitbare Trennungen mit der Leistung der Massendetektion

Unbestreitbare Trennungen mit der Leistung der Massendetektion

Steigern Sie die Einzel-Quadrupol-Leistung mit dem ACQUITY QDa II Massendetektor, der anwendungsfreundlich ist, eine bemerkenswerte Robustheit aufweist und die optische Detektion zur Bestätigung und Überwachung von Lipidverunreinigungen ergänzt.

  • Lipid Raw Material and LNP Composition Testing

Ein System. Jeder Analyt. Jederzeit.

Ein System. Jeder Analyt. Jederzeit.

Mit dem DAWN MALS Gerät von Wyatt Technology in Kombination mit der ECLIPSE FFF oder dem Waters Arc HPLC System können Sie nahtlose und effiziente gleichzeitige Messungen von Partikelgrößenverteilung, Konzentration der eingekapselten Nutzlast, Partikelkonzentration, Morphologie und Aggregation durchführen.

  • Lipid Raw Material and LNP Composition Testing
  • Size, Polydispersity and Payload Analysis

Messen Sie Größe und Zeta-Potential in nativem Puffer.

Messen Sie Größe und Zeta-Potential in nativem Puffer.

Führen Sie DLS, SLS und ELS mit dem DynaPro ZetaStar Gerät auf nur einer Plattform durch, das für die automatisierte Zetapotenzialmessung in das Waters Arc HPLC System integriert werden kann. 

  • Formulation Screening and Production
  • Size, Polydispersity and Payload Analysis

Größen- und Stabilitätsscreening bei hohem Durchsatz

Größen- und Stabilitätsscreening bei hohem Durchsatz

Messen Sie mit dem DynaPro DLS Plattenlesegerät Größe, Polydispersität und Tagg-Daten für Hunderte von Proben mit nur 4 ul pro Kammer in Standard-Mikrotiterplatten und prozessieren Sie diese mit einem beliebigen Liquid Handler, um die Produktivität zu steigern.

  • Formulation Screening and Production
  • Surface Charge and Colloidal Stability Measurements

Echtzeit-Überwachung der Produkt- und Prozessqualität

Echtzeit-Überwachung der Produkt- und Prozessqualität

Messen und berichten Sie Molekulargewicht, Größe und Partikelkonzentration in Echtzeit mit der ultraDAWN Echtzeit-MALS (RT-MALS), um ein schnelles Feedback zur Produkt- und Prozessqualität zu erhalten.

  • Formulation Screening and Production

Messungen der Wärmekapazität als Grundlage für die LNP-Formulierung

Messungen der Wärmekapazität als Grundlage für die LNP-Formulierung

Erhalten Sie mit dem Nano DSC Erkenntnisse über die Gesamtstruktur und -stabilität von LNPs, indem Sie temperaturbedingte Änderungen (Schmelztemperatur) von verdünnten Biomoleküle innerhalb der Lösung überwachen. 

  • Formulation Screening and Production


Die Daten sprechen für sich

Die Daten sprechen für sich
Vergleich der Transfektionseffizienz von LNPs, die mit verschiedenen Methoden hergestellt wurden, in HepG2-Zellen Vergleich der Transfektionseffizienz von LNPs, die mit verschiedenen Methoden hergestellt wurden, in HepG2-Zellen.
Lokalisierung der Oxidation am DLin-MC3-DMA-Molekül. Lokalisierung der Oxidation am DLin-MC3-DMA-Molekül. Es werden zwei Strukturen mit möglichen Orten für die Oxidation gezeigt, einschließlich (links) Oxidation der Amingruppe der polaren Kopfgruppe und (rechts) Epoxidierung einer der Doppelbindungen in der Fettsäurekette. Unter jeder Struktur sind die Niederenergiespektren (Mutterion) und Hochenergiespektren (Fragmention) mit übereinstimmenden Fragmentionen aufgeführt, die basierend auf einer In-silico-Vorhersage unter Verwendung jeder Struktur gekennzeichnet sind. Schlüsselfragmentionen, die auf den Ort der Oxidation hinweisen, sind mit A, B und C gekennzeichnet. Das mit D bezeichnete Fragmention ist derselbe Peak wie C, entspricht aber einer unwahrscheinlichen Fragmentierung in der epoxidierten Struktur.
Aggregatinhalt in einer frisch vorbereiteten Probe (rot) und in einer, die drei Monate lang gelagert wurde (blau). Oben: Lichtstreuungsfraktogramme bei einem 90°-Streuungswinkel. Peak 1 ist bei 17 Minuten zentriert, Peak 2 bei 31 Minuten. Die relative Größe des Aggregatpeaks (Peak 2) ist bei der gelagerten Probe deutlich größer. Unten: Gesamtpartikelkonzentrationen, wobei Peak 2 10-mal mehr Partikel für die gelagerte Probe enthält als für die frische Probe. Aggregatinhalt in einer frisch vorbereiteten Probe (rot) und in einer, die drei Monate lang gelagert wurde (blau). Oben: Lichtstreuungsfraktogramme bei einem 90°-Streuungswinkel. Peak 1 ist bei 17 Minuten zentriert, Peak 2 bei 31 Minuten. Die relative Größe des Aggregatpeaks (Peak 2) ist bei der gelagerten Probe deutlich größer. Unten: Gesamtpartikelkonzentrationen, wobei Peak 2 bei der gelagerten Probe 10-mal mehr Partikel enthält als bei der frischen Probe.
(A) Überlagerung der Auswirkung des Erhitzens auf Tm. 1. Wärmescan, rote gestrichelte Linie und 2. Wärmescan, blaue Linie (B) Auswirkung von Additiven auf die Liposomeigenschaften. Schwarz = kein Cholesterol zugesetzt, blau = mäßiger Cholesterolanteil einbezogen, rot = hoher Cholesterolanteil einbezogen. (A) Überlagerung der Auswirkung des Erhitzens auf Tm. 1. Wärmescan, rote gestrichelte Linie und 2. Wärmescan, blaue Linie (B) Auswirkung von Additiven auf die Liposomeigenschaften. Schwarz = kein Cholesterol zugesetzt, blau = mäßiger Cholesterolanteil einbezogen, rot = hoher Cholesterolanteil einbezogen.

Webinare und Ressourcen

  • eBook

Charakterisierung von LNP-mRNA-Verbrauchsmaterialien

Charakterisierung von LNP-mRNA-Verbrauchsmaterialien
  • On-Demand-Webinar

Enthüllung von CQA-Einblicken für mRNA, LNPs und Virenvektoren durch SEC und MALS mit GTxResolve Säulen

Enthüllung von CQA-Einblicken für mRNA, LNPs und Virenvektoren durch SEC und MALS mit GTxResolve Säulen

Verwandte Themen

Waters bietet ein vollständiges Portfolio an Flüssigchromatographiesystemen, Geräten, Massenspektrometern und Analyselösungen für die Erforschung langkettiger Nukleinsäurevarianten (mRNA, ssDNA, dsDNA) an.

Erfahren Sie mehr über Lösungen für Lipid-Nanopartikel.

Erfahren Sie mehr über Lösungen für Lipid-Nanopartikel.

Charakterisieren Sie LNPs, um Produktsicherheit und -wirksamkeit zu gewährleisten.