XTerra Säulen
Optimale Selektivität bei jedem pH-Wert für robustere Trennungen
Traditionell führten die Beschränkungen des Materials der stationären Phase für Wissenschaftler bei HPLC-Trennungen zu Einschränkungen bei Geschwindigkeit, Auflösung, pH-Wert, Temperatur und Beladungskapazität. XTerra HPLC Säulen bieten die Vorteile von Silika, ohne Einschränkungen bei Geschwindigkeit, Auflösung, pH-/Temperaturinstabilität und Beladen.
XTerra -Säulen, die die erste Generation der Hybridpartikel-Technologie (HPT) verwenden, haben diese Grenzen überschritten und es Wissenschaftlern wie Ihnen ermöglicht, das volle Potenzial analytischer und präparativer Trennungen auszuschöpfen.
Lösen Sie Ihre schwierigsten Trennprobleme mit XTerra Phasenmodifikation, einschließlich C18-, C8- und Phenyl-Phasenmodifikationen, die einen weiten Bereich an Selektivität bieten.
Technische Daten
Überblick
- Erreichen Sie eine längere Lebensdauer der Säule bei einem hohen pH-Wert, pH > 8,0
- Erzielen Sie robuste Trennungen für basische Verbindungen bei einem hohem pH-Wert
- Reduzieren Sie die Oberflächensilanole für außergewöhnlich scharfe Peaks mit hoher Effizienz für basische Verbindungen
- Erzielen Sie eine analytische Trennleistung in präparativen Dimensionen mit höchster Säulenstabilität
Empfohlene Verwendung: Für Trennungen im hohen pH-Bereich bei der Wirkstoffsuche, der Methodenentwicklung und bei Reinigungstrennungen.
Phasenmodifikationen für XTerra Säulen
-
MS-Applikationen
-
Hohe Effizienz
-
Breites pH-Spektrum
-
Chemisch stabil
-
Längere Lebensdauer der Säulen
Entwickelt, um mit MS-Applikationen kompatibel zu sein und scharfe Peaks, eine gute Empfindlichkeit und eine große Peakkapazität bereitzustellen.
-
Universelle Anwendung
-
Hohe Effizienz.
-
Breites pH-Spektrum
-
Chemisch stabil
-
Längere Lebensdauer der Säulen
Kombiniert die Hybridpartikel-Technologie mit der Shield-Technologie, um eine überlegene Peakform der basischen Analyten für eine erfolgreiche Methodenentwicklung zu liefern.
-
Hohe Effizienz
-
Breites pH-Spektrum
-
Unterschiedliche Selektivität zu C18
-
Längere Lebensdauer der Säulen
Kombiniert die Hybridpartikel-Technologie mit der Phenyl-Phasenmodifikation, um eine optimale Oberflächenabdeckung, scharfe Peaks und reproduzierbare Retentionszeiten zu liefern. Bietet zusätzliche Selektivitäten, insbesondere für Verbindungen mit aromatischen Ringen.
Robustheit, Effizienz und Geschwindigkeit
Die Hybridpartikel-Technologie von XTerra HPLC Säulen überwindet die Einschränkungen stationärer Phasen auf Silika- und Polymerbasis, indem sie die besten Eigenschaften beider Materialien kombiniert und gleichzeitig die Schwächen jedes Materials überwindet. Das Ergebnis ist ein robustes Material mit einer hohen mechanischen Festigkeit, einer hohen Effizienz und einer ausgezeichneten Peakform für Basen, das eine leichte Aufskalierung von analytischer zu präparativer Chromatographie ermöglicht.
Entwickeln Sie robuste Trennungen in kürzerer Zeit
Eine der größten Herausforderungen für Wissenschaftler in der Methodenentwicklung besteht darin, auf möglichst zeiteffiziente Weise eine robuste Trennung zu entwickeln. Die höhere pH-Stabilität der XTerra Säulen (pH 1 - 12), die doppelt so breit ist wie bei silikabasierten LC-Säulen, macht die Methodenentwicklung doppelt so einfach und doppelt so schnell.
Direkte Aufskalierbarkeit
Durch die Kombination des patentierten Optimum Bed Density (OBD) Designs mit den einzigartigen chromatographischen Eigenschaften der Hybrid-Technologie können XTerra Prep OBD Chromatographiesäulen analytische Leistung in präparativen Dimensionen bei maximaler Säulenstabilität liefern. Dank dieser Fähigkeiten können neue Wirkstoffkandidaten direkt von der Leitstrukturgenerierungs- zur Leitstrukturoptimierungsphase der Wirkstoffsuche übergehen. Die Fähigkeit, bei hohem pH-Wert zu arbeiten, bietet hervorragende Peakformen für Basen und eine höhere Massenbeladung (bis zu 60x) im Vergleich zu herkömmlichen Materialien auf Siliziumdioxidbasis.
Nahtlose Konformität mit intelligenten Säulenoptionen
Als ideale Lösung für richtlinienkonforme Labore sind auch intelligente Säulenoptionen zur Identifizierung und Verfolgung von Säuleninformationen erhältlich. Der eCord ist ein Datenaufzeichnungsgerät, das dauerhaft an Säulen von 2,x µm Partikelgröße (2,1 und 3,0 mm Innendurchmesser) und ACQUITY UPLC Säulen angebracht ist und bei diesen Säulen Standard ist. Das eConnect Säulen-Tag ist hingegen eine fest angebrachte elektronische Kennzeichnung für HPLC-Säulen (3-µm-Partikel), die optional mit dem Alliance iS HPLC System verwendet werden kann. Auf die Daten dieser Geräte (eCord oder eConnect) kann über die Konsole des jeweiligen Systems zugegriffen werden. Diese intelligenten Säulenfunktionen bieten einen schnellen Überblick über die Nutzung der Säule im Verlauf und können für eine grundlegende Fehlersuche verwendet werden. Daten auf diesen Geräten werden automatisch von Empower CDS importiert und können später auch hierüber durchsucht werden.