LiveID Software

LiveID Software

Probenerkennung in Echtzeit

Probenerkennung in Echtzeit

Die LiveID Software ermöglicht die Probenklassifizierung in Echtzeit mithilfe der Direktanalyse mittels Massenspektrometrie (MS). Erhalten Sie benötigte Informationen sofort zum Zeitpunkt der Analyse, um fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und Zweifel an der Identität der Probe auszuräumen.

Die LiveID Software kann mit direkten Massendaten von Waters RADIAN ASAP Detektoren verwendet werden oder mit Quadrupol-Time-of-Flight-Daten, die von Waters Xevo G3 QTof oder SYNAPT XS HRMS Geräten mit REIMS Quelle erzeugt wurden.

LiveID Software

Überblick

  • Leistungsfähige MS-Technologie ohne aufwändige Probenvorbereitung
  • Hochdurchsatz-Applikationen einfach und präzise
  • Genaue molekulare Profile in Sekundenschnelle
  • Echtzeit-Probenvergleich mit einer Bibliothek von Verbindungen
  • Genaue und verlässliche Probenbestimmung
  • Schnelle und einfache Ergebnisinterpretation

Empfohlene Verwendung: Für die Probenklassifizierung in Echtzeit direkt zum Analysezeitpunkt.


Features Header

Features Header






Schnelle Analyse für eine Vielzahl von Applikationen

Der Prozess ist schnell, einfach und robust und erfordert keine vorherige Probenvorbereitung. Die Direktanalyse mit MS misst eine Reihe von Verbindungen in unverfälschter Weise und liefert ein ganzheitliches molekulares Profil der chemischen Komponenten einer Probe. LiveID verfügt über ein optisch ansprechendes, webbasiertes Interface, dessen Bedienung einem logischem Workflow folgt und einfach zu erlernen ist. Zuerst wird mit echtheitszertifizierten Proben, deren Herkunft bekannt ist, ein statisches Modell erstellt und validiert. Dann können anhand des validierten Modells Proben getestet und Klassifizierungen in Echtzeit durchgeführt werden. Ausgegeben wird eine Ja-/Nein-Antwort.

Mögliche Applikationsbereiche umfassen:

  • Bestätigung der Probenechtheit für Lebensmittel und Grundchemikalien
  • Lebensmittelbetrug
  • Pflanzenphänotypisierung in der Herbizidforschung
  • Mikroben-Klassifizierung
  • Biotechnologische Forschung

LiveID ist nur für die Forschung und den kommerziellen Gebrauch und nicht für die Diagnostik vorgesehen.


Bibliotheksabgleich in Echtzeit

LiveID bietet den Bibliotheksvergleich in Echtzeit. Dabei gleicht die Software alle Verbindungen in der Bibliothek mit jeder analysierten Probe ab. Es ergibt sich eine Punktzahl von maximal 1000, wobei Werte nahe 1000 anzeigen, dass die Verbindung von Interesse höchstwahrscheinlich in der Probe enthalten ist. Bei niedrigeren Werten ist ein Vorhandensein in der Probe unwahrscheinlich.


Direktanalyse-MS-Daten

MS-Daten der Direktanalyse werden in LiveID importiert. Dargestellt ist ein Gesamtionenchromatogramm über zehn Messungen und ein Beispiel eines MS-Spektrums aus dem orangefarbenen Bereich.


Hauptkomponentenanalyse (PCA) und lineare Diskriminanzanalyse (LDA)

Nach dem Importieren der MS-Daten werden PCA (Hauptkomponentenanalyse ) und LDA (Lineare Diskriminanzanalyse) verwendet, um ein statistisches Modell der zu untersuchenden Proben zu erstellen. Es ist ein PCA-LDA-Plot von Daten aus fünf Klassen von Weißfisch abgebildet (Kabeljau in Gelb, Seelachs in Rot, Schellfisch in Grün, Seelachs in Lila, Wittling in Braun; n= 50–194 verschiedene Fischproben pro Klasse, mit 8–12 ROIs pro Probe).


Klassifizierte Daten für die Live-Erkennung

Sobald ein statistisches Modell mit authentischen Proben erstellt und validiert wurde, kann es für die Live-Erkennung verwendet werden. Dargestellt sind Daten aus neun Messungen, die als Kotelett oder Leber eingestuft wurden. Für weitere Informationen über die Identität der chemischen Komponenten, die in den Proben gefunden wurden, können die MS-Daten zusätzlich in Progenesis QI analysiert werden. 


Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support


Verwandte Themen

Für genaues molekulares Profiling in Sekunden statten Sie Ihr Labor mit dem Forschungssystem für schnelle Verdunstungs-Ionisations-Massenspektrometrie (Rapid Evaporative Ionization Mass Spectrometry, REIMS) mit dem intelligenten Probenahmegerät iKnife und Flugzeitmassenspektrometer (time-of-flight, ToF-MS) aus.

Beschleunigen Sie Ihre Arzneimittelforschung, erweitern Sie Ihren Kundenservice und erreichen Sie mehr mit dem RADIAN ASAP Rapid Direktanalysesystem.

Charakterisieren Sie Ihre Analyten mithilfe der Q-ToF-Massenspektrometrie und erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Labors mit einem echten analytischen Routinewerkzeug, dem Xevo G3 Q-Tof-MS-System.

Mit der Progenesis QI Software, einer LC-MS-Datenanalyselösung für verlässliche, reproduzierbare Ergebnisse führen Sie Omics-Analysen genau und zuverlässig durch.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang