DESI XS
Designed to deliver
Massenspektrometrie-Bildgebung (MS-Imaging) visualisiert die räumliche Verteilung von Analyten direkt auf einer Oberfläche auf Basis ihrer Verhältnisse von Masse zu Ladung (m/z). Durch die Verkürzung der Probenvorbereitungszeit und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Empfindlichkeit kann der weitverbreitete Nutzen dieser Technik erhöht werden.
DESI XS wurde als innovativer Ansatz für eine robuste, zuverlässige und einfache MS-Bildgebung entwickelt. Die Quelle kann für das gesamte Waters Portfolio der hochauflösenden Massenspektrometrielösungen (high-resolution mass spectrometry, HRMS) verwendet werden und stellt eine flexible Lösung dar, die allen Kunden aus dem Bildgebungsbereich eine konsistente, hohe Leistung bietet. Auf DESI XS wird die nächste Generation von Entwicklungen bei Waters DESI MS-Bildgebung aufbauen, um die Anforderungen der MS-Bildgebung auch in Zukunft zu erfüllen.
Überblick
- Umgebungs-Ionisierungstechnik, die die räumliche Verteilung von Molekülen visualisiert
- Keine Probenvorbereitung – entnehmen Sie Molekülinformationen direkt von den Probenoberflächen
- Kompatibel mit aktuellen histopathologischen Verfahren wie etwa einer H&E-Färbung zur morphologischen Analyse
- Messung von Pharmawirkstoffen, Lipiden und endogenen Metaboliten
- Routinemäßig geeignet für Pixelgrößen von 20 µm; bei fachgerechter Optimierung können Pixelgrößen unter 10 µm erreicht werden
- Schnelle und hochempfindliche Technik für Hochdurchsatzversuche mit Bildern im Minutentakt (je nach Pixelgröße)
- Hochleistungs-Sprüher und Technologien für beheizte Transferleitungen steigern die Benutzerfreundlichkeit erheblich und liefern gleichzeitig eine höhere Informationstiefe und eine erheblich verbesserte räumliche Auflösung
- Nahtloser Workflow mit einer High Definition Imaging (HDI) Software, mit der mehrere Experimente mit DESI Bildgebung in Folge verarbeitet werden können, wodurch die Datenerfassung maximiert und der Probendurchsatz verbessert wird
Empfohlene Verwendung: Zum direkten Extrahieren chemischer Informationen über die räumliche Verteilung von Molekülen von einer Vielzahl von Oberflächen.
Features Header
Erhalten Sie chemische Informationen direkt von Oberflächen
Die Massenspektrometrie mittels Desorptions-Elektrospray-Ionisierung (DESI – Desorption Electrospray Ionization) ist eine Methode, mit der Wissenschaftler chemische Informationen direkt von einer großen Auswahl von Oberflächen erhalten können. Die Bildgebung mit DESI liefert Informationen über die räumliche Verteilung von Molekülen an oder in der Nähe der Oberfläche in Form schöner und informationsreicher Bilder, die es Wissenschaftlern ermöglichen, die grundlegende Frage zu beantworten: „Wo ist diese Komponente in meiner Probe?“
Verbessern Sie Leistung und Benutzerfreundlichkeit
Bestimmen Sie die räumliche Verteilung der Bestandteile von Proben schneller und einfacher mit erhöhter Empfindlichkeit und Klarheit mit dem Hochleistungssprüher. Wird dies durch einen effizienteren Ionentransfer mithilfe der beheizten Transferleitung ergänzt, können die Empfindlichkeit und der molekulare Bereich der DESI Technik weiter verbessert werden. So können Verbindungen in bisher nicht erreichbaren Mengen dargestellt werden.
Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit und Reproduzierbarkeit des Sprühers ermöglichen eine Bilderzeugung mit höherer Klarheit bei minimaler Optimierung, sodass aus der Darstellung von Verbindungen schnell und einfach neue Erkenntnisse gewonnen und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können. Diese kombinierten Technologien tragen zur Verbesserung der Gesamtproduktivität im Labor bei und beschleunigen die Bilderzeugungsrate, indem sie die Zeit für die Datenerfassung an jedem einzelnen Pixelpunkt begrenzen.
Für Leistung konzipiert
Die Quelle hat ein teilweise abgedichtetes Gehäuse, das im Vergleich zu einer offenen DESI Quelle die Konstanz der Umgebung erhöht und die atmosphärischen Interferenzen während der Probenanalyse verringert. Sie bietet sowohl für den Anwender als auch für die Probe eine sichere Umgebung, indem sie eine potenzielle Barriere gegen Lösungsmitteldämpfe und Probenaerosole bildet und gleichzeitig die zu analysierende Probe vor Kontamination schützt.
Im Gegensatz zu früheren Top-Down-Visualisierungen bietet die Quelle auch eine Kamera, um die Seiten des DESI Sprühers und die Probe zu betrachten. Das vereinfacht die Bestimmung der optimalen Sprühposition für die DESI Analyse. Die internen Komponenten der Quelle wurden im Hinblick auf Robustheit und Bedienbarkeit entwickelt. Die Armatur des Sprühers ist mit einem federbelasteten Arm mit Rollenlager präzisionsgefertigt, um Haltbarkeit und Präzision für umfangreiche Aufnahmen zu gewährleisten.
In Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller von Mikroskoptischen wurde ein hochmoderner Schrittmotortisch in die Quelle eingebaut. Dieser Tisch ist für unterschiedliche Halter geeignet, sodass verschiedenste Probentypen untersucht werden können. Der einzigartige Beschleunigungsalgorithmus der S-Kurve ermöglicht eine schnelle, gleichmäßige Positionierung ohne Vibrationen, verringert die Anzahl der Probenstörungen und sorgt für eine fokussierte, konsistente Bildgebung. Zum ersten Mal verfügt die Quelle über eine integrierte Elektronik und ein Gassystem, sodass Gase und Spannungen am Ende Ihrer Analyse automatisch abgeschaltet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern spart auch Kosten für Verbrauchsmaterialien für die MS-Bildgebung und verlängert die Lebensdauer des DESI Sprühers.
Beschleunigte Erkennung durch ausführlichere Informationen
Die DESI XS Quelle erstellt Ionenbilder mit einer konsistenten, zuverlässigen Signalintensität, die eine klare Visualisierung der molekularen räumlichen Verteilungen ermöglicht. Die Forschung wird während der Analysen durch ein größeres Vertrauen in die Entscheidungsfindung beschleunigt. Bilder, die klar definierte Verteilungen und Komponenten anzeigen und die einfach und schnell durch die High-Definition Imaging (HDI) Software mit den zugehörigen MS Imaging MicroApps verarbeitet werden können DESI XS ist für das gesamte HRMS-Portfolio verfügbar, einschließlich Xevo G3 QToF, SYNAPT XS, SELECT SERIES Cyclic IMS und SELECT SERIES MRT.
Darüber hinaus ist DESI XS eine Kernkomponente der Systemlösung Full Spectrum Molecular Imaging, die speziell mit dem SYNAPT XS und SELECT SERIES MRT verfügbar ist. Diese Lösung verwendet eine Kombination von Analysemethoden, die sich gut zur Analyse von Peptiden, Lipiden und kleinen Molekülmetaboliten eignen. Die Techniken mit doppelter Ionisierung ergänzen einander, um den umfassendsten Informationsgehalt bereitzustellen, der mit MS-Bildgebung möglich ist.