Remote Services
Maximale Systemverfügbarkeit und höhere Laborproduktivität
Die Effizienz des Labors sinkt auf null, wenn Ihre Systeme aufgrund eines Ausfalls nicht mehr arbeiten. Waters Remote Services bieten proaktiven Support an jedem beliebigen Standort, um die Geräteverfügbarkeit zu maximieren und die durch Ausfallzeiten verursachten Kosten zu minimieren. Ihre Geräte werden über das Internet mit den Experten des technischen Kundendiensts von Waters verbunden, die Ihnen dabei helfen, Probleme schnell zu lösen. Robuste Sicherheitsmerkmale stellen Datensicherheit und die Einhaltung strengster behördlicher Vorgaben sicher, damit Sie vollkommen unbesorgt arbeiten können.
Mit der Unterstützung von Waters können Sie die durchschnittliche Zeit bis zur Reparatur durch Echtzeitdiagnosen verkürzen, Ihre Ressourcen verwalten, Kapazitäten planen und Vertrauen in die Genauigkeit und Qualität Ihrer Ergebnisse gewinnen. Außerdem müssen Sie nicht mehr abschätzen, wann der beste Zeitpunkt für den nächsten Wartungsbesuch ist. Remote Services sind in vielen Serviceplänen von Waters ohne zusätzliche Kosten inbegriffen und decken die Echtzeitdiagnose und Problembehebung ab.
Überblick
- Maximieren Sie die Verfügbarkeit und erhöhen Sie die Laborproduktivität
- Verringern Sie die mittlere Reparaturzeit durch Echtzeitdiagnosen
- Kein Rätselraten mehr beim Festlegung von Wartungsterminen
- Verwalten Sie Ihre Ressourcen und planen Sie Ihre Kapazitäten effektiver
Empfohlene Verwendung: Für den fachkundigen technischen Remote-Support zur Lösung von Problemen, zur Maximierung der Systembetriebszeit und zur Steigerung der Produktivität im Labor.
Echtzeit-Fernüberwachung und Diagnosedienste
Die Remote Services sind ein Hauptvorteil der branchenführenden Total Assurance Service Plans von Waters, die auf die Anforderungen Ihres Labors abgestimmt sind. Im Rahmen der Remote Services können Sie in Echtzeit mit technischen Experten von Waters zusammenarbeiten, um eine schnelle Diagnose und Problemlösung zu erhalten.