Forensische Toxikologie

Forensische Toxikologie

Mit den Lösungen von Waters für die forensische Toxikologie erhalten Sie die Empfindlichkeit, Reproduzierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, die für die Durchführung gezielter und nicht gezielter Screening- und Bestätigungstechniken bei komplexen biologischen Proben erforderlich sind. Mit Waters können Sie sowohl erwartete als auch unerwartete Verbindungen bei Ihren routinemäßigen Workflows für forensische Tests, Bestätigungen und Quantifizierungen sicher identifizieren.

Mit den Lösungen von Waters für die forensische Toxikologie erhalten Sie die Empfindlichkeit, Reproduzierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, die für die Durchführung gezielter und nicht gezielter Screening- und Bestätigungstechniken bei komplexen biologischen Proben erforderlich sind. Mit Waters können Sie sowohl erwartete als auch unerwartete Verbindungen bei Ihren routinemäßigen Workflows für forensische Tests, Bestätigungen und Quantifizierungen sicher identifizieren.

Probenröhrchen aus einer Blutspende für die Analyse
Blood sample tubes from blood donation for analysis

Überblick

Ganz gleich, ob Sie vor der Herausforderung stehen, zuverlässige und sichere forensische Analysedaten von Proben nachzuweisen oder verbotene oder verschreibungspflichtige Medikamente nachzuweisen – Waters bietet Ihnen leistungsstarke Lösungen für gezielte und nicht gezielte Screening- und Bestätigungs-Workflows für den Routinebetrieb Ihres forensisch-toxikologischen Labors.

Mit dem ACQUITY UPLC I-Class PLUS System, dem Xevo TQ-S micro und Xevo TQ Absolute kann Waters Bestätigungssicherheit, Empfindlichkeit und Genauigkeit bei hohem Durchsatz für eine Vielzahl von biologischen Matrices bieten. Mit der Kombination eines ACQUITY UPLC I-Class PLUS Systems, Xevo G3 QTof, waters_connect Softwarelösungen, gezieltem MRM-Screening mit Xevo TQ-S micro und nicht zielgerichtetem Screening mit Xevo TQD und Xevo TQ-S micro bieten die Lösungen von Waters für die forensische Toxikologie die Leistung und Vielseitigkeit der hoch auflösenden Massenspektrometrie und der genauen Masse für Ihre routinemäßigen Aufgaben im Labor für forensische Toxikologie.

Mit Waters können Sie Ihren Workflow ganz einfach optimieren und die Zuverlässigkeit der Datengenauigkeit selbst bei den schwierigsten Fällen erhöhen.


Nur für forensische Toxikologie.

Applikationen

Die einfache Identifizierung und Quantifizierung von Verbindungen ist von entscheidender Bedeutung. Zur Identifizierung von Verbindungen werden Retentionszeit, Vorläufer und die genaue Masse des Fragmentions verwendet. Erfahren Sie in diesen Anwendungshinweisen, wie Sie nahtlos neue Verbindungen hinzufügen können, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Die einfache Identifizierung und Quantifizierung von Verbindungen ist von entscheidender Bedeutung. Zur Identifizierung von Verbindungen werden Retentionszeit, Vorläufer und die genaue Masse des Fragmentions verwendet. Erfahren Sie in diesen Anwendungshinweisen, wie Sie nahtlos neue Verbindungen hinzufügen können, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.


Gentechniker bei der Arbeit im Labor


Applikationshandbuch: Forensische Toxikologie

Klinische Labore auf der ganzen Welt legen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit bei der Report-Erstellung. Für die klinische Forschung und Entwicklung sowie für routinemäßige Diagnosetests sind genaue Testergebnisse erforderlich. Ganz gleich, ob Ihr Labor auf der Suche nach einem neuen Biomarker ist, nach der Identifizierung der neuesten Designdroge oder einen routinemäßigen Labortest auf ein neues Leistungsniveau heben möchte: Erfahren Sie, wie Waters Ihnen dabei helfen kann, Großes zu bewirken.

Klinische Labore auf der ganzen Welt legen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit bei der Report-Erstellung. Für die klinische Forschung und Entwicklung sowie für routinemäßige Diagnosetests sind genaue Testergebnisse erforderlich. Ganz gleich, ob Ihr Labor auf der Suche nach einem neuen Biomarker ist, nach der Identifizierung der neuesten Designdroge oder einen routinemäßigen Labortest auf ein neues Leistungsniveau heben möchte: Erfahren Sie, wie Waters Ihnen dabei helfen kann, Großes zu bewirken.


Chemikerin betrachtet weiße Tablette, Test des neuen Medikaments im Labor

Lösungen



Mit unseren leistungsstarken Lösungen für Workflows bei gezieltem und nicht zielgerichtetem Screening können Sie sich den sich ständig ändernden Anforderungen an forensisch-toxikologische Labore stellen.

Meistern Sie komplexe chromatographische Herausforderungen

Meistern Sie komplexe chromatographische Herausforderungen

Erhalten Sie schmale, ultra-effiziente Peaks, erhöhen Sie die Empfindlichkeit jedes Massenspektrometers und vereinfachen Sie die Charakterisierung Ihrer komplexesten Proben bei gezielten und nicht zielgerichteten Screening-Workflows mit dem ACQUITY UPLC I-Class PLUS System.

  • Non-Targeted Screening Workflow
  • Targeted Screening Workflow

Vollständige Abdeckung für zuverlässige Charakterisierung

Vollständige Abdeckung für zuverlässige Charakterisierung

Maximieren Sie die Probeninformationen für Ihre Analyten – von der detaillierten Charakterisierung bis zur genauen Quantifizierung – mit dem Xevo G3 QTof, das Ihnen volles Vertrauen in Ihre Ergebnisse gibt.

  • Non-Targeted Screening Workflow

Kompromisslose Leistung und Geschwindigkeit

Kompromisslose Leistung und Geschwindigkeit

Erzielen Sie mit dem Xevo MRT Massenspektrometer außergewöhnliche Ergebnisse bei jedem einzelnen Toxikologie-Screening. Dieses hoch entwickelte QToF-System liefert eine Auflösung von 100 000 FWHM bei 100 Hz mit einer Massengenauigkeit im Sub-ppm-Bereich für eine sichere Identifizierung und eine höhere Produktivität in Ihrem Forensiklabor.

  • Non-Targeted Screening Workflow
  • Targeted Screening Workflow

Hohe Leistung und schnelle, zuverlässige und reproduzierbare Quantifizierungen bei kompaktem Design

Hohe Leistung und schnelle, zuverlässige und reproduzierbare Quantifizierungen bei kompaktem Design

Nutzen Sie schnelle Scans, hohe Empfindlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Robustheit bei Ihrer routinemäßigen forensischen Analyse mit dem Xevo TQ-S micro.

  • Non-Targeted Screening Workflow

Gehen Sie den nächsten Schritt und nutzen Sie die Möglichkeiten der Massendetektion in Ihrem Labor

Gehen Sie den nächsten Schritt und nutzen Sie die Möglichkeiten der Massendetektion in Ihrem Labor

Minimieren Sie das Risiko unerwarteter Koelutionen oder Komponenten und bestätigen Sie Spurenkomponenten mit Sicherheit mit dem ACQUITY QDa Massendetektor. Steigern Sie den analytischen Wert und die Produktivität jeder Analyse.

  • Non-Targeted Screening Workflow


Die Daten sprechen für sich

Die Daten sprechen für sich
Dieses Chromatogramm zeigt Verbindungen (invertierte Peaks in Blau), die mithilfe der UNIFI Toxicology Scientific Bibliothek identifiziert wurden Dieses Chromatogramm zeigt Verbindungen (invertierte Peaks in Blau), die mithilfe der UNIFI Toxicology Scientific Bibliothek mit über 1000 Verbindungen identifiziert wurden. Ein Peak, der bei 5,11 Minuten eluiert, stimmte mit keiner Verbindung in der Bibliothek überein. Dieser Peak kann jedoch mithilfe der leistungsstarken Workflows der Detektions-Tools in UNIFI automatisch weiter untersucht werden.
Chromatographie von THC-OH, THC-COOH und THC aus einer extrahierten Urinprobe mit der ACQUITY UPLC BEH C18 Säule Chromatographie von THC-OH, THC-COOH und THC aus einer extrahierten Urinprobe mit der ACQUITY UPLC BEH C18 Säule 1,8 μm; 2,1 x 50 mm. Die Konzentrationen für alle Verbindungen betragen 4 ng/mL
Das Chromatogramm zeigt Urin (Blank) gespiked mit Benzimidazole, die mit dem Xevo TQ-S micro nachgewiesen wurden Das Chromatogramm zeigt Urin (Blank) gespiked mit Benzimidazole, die mit dem Xevo TQ-S micro unter Verwendung der mitgelieferten gezielten MRM-Methode nachgewiesen wurden. Der Übergang des Quantifizierungs-Ions wird angezeigt. 
Rückgewinnung von Opioidverbindungen aus mit Oasis MCX extrahiertem Speichel. Rückgewinnung von Opioid-Verbindungen aus Speichel, die mit Oasis MCX µElution Plates extrahiert wurden. Fehlerbalken zeigen Standardabweichungen an (N = 4).

Webinare und Ressourcen



  • Infografik

Allgemeines Screening auf unbekannte toxische Stoffe in biologischen Proben

Allgemeines Screening auf unbekannte toxische Stoffe in biologischen Proben
  • eBook

Umfassendes Drogen- und Arzneimittel-Screening für die forensische Toxikologie

Umfassendes Drogen- und Arzneimittel-Screening für die forensische Toxikologie
  • Praxisbeispiel

Fallstudie zum Bereitstellen eines Open-Access-Frühwarnsystems für neue psychoaktive Substanzen

Fallstudie zum Bereitstellen eines Open-Access-Frühwarnsystems für neue psychoaktive Substanzen
  • Praxisbeispiel

Innovationen in der LC-MS Technologie bieten bahnbrechende Testmöglichkeiten in der forensischen und klinischen Toxikologie

Innovationen in der LC-MS Technologie bieten bahnbrechende Testmöglichkeiten in der forensischen und klinischen Toxikologie
  • Whitepaper

Qualität vor Quantität – Es ist nicht immer ein Zahlenspiel

Qualität vor Quantität – Es ist nicht immer ein Zahlenspiel
  • On-Demand-Webinar

Qualität vor Quantität – Es ist nicht immer ein Zahlenspiel

Qualität vor Quantität – Es ist nicht immer ein Zahlenspiel
  • Broschüre

Führen Sie ein Update auf die HRMS QTof Toxicology Library durch

Führen Sie ein Update auf die HRMS QTof Toxicology Library durch

Verwandte Themen

Waters erschließt das Potenzial der Wissenschaft, indem es seinen Kunden innovative klinische Diagnoselösungen und wissenschaftliche Erkenntnisse für Bereiche bietet, die das Leben von Patienten auf der ganzen Welt verbessern werden.

Erfahren Sie mehr über Lösungen von Waters für die forensische Toxikologie.

Erfahren Sie mehr über Lösungen von Waters für die forensische Toxikologie.

Probenröhrchen aus einer Blutspende für die Analyse