Strukturbiologie

Strukturbiologie

Revolutionieren Sie die Analyse von Proteinen und Proteinkomplexen mit Time-of-Flight (Tof)-Massenspektrometrie (MS)-Lösungen durch Ionenmobilität von Waters. Damit können Sie Ihrem Labor wichtige Durchbrüche bei der Bestimmung der Gesamtgröße, Form und Architektur der Untereinheiten von Proteinkomplexen ermöglichen.

Revolutionieren Sie die Analyse von Proteinen und Proteinkomplexen mit Time-of-Flight (Tof)-Massenspektrometrie (MS)-Lösungen durch Ionenmobilität von Waters. Damit können Sie Ihrem Labor wichtige Durchbrüche bei der Bestimmung der Gesamtgröße, Form und Architektur der Untereinheiten von Proteinkomplexen ermöglichen.

Erhalten Sie einzigartige molekulare Einblicke in die Strukturbiologie und ermitteln Sie die Struktur der Gasphase von makromolekularen Proteinkomplexen mit den strukturbiologischen Lösungen von Waters. 
Achieve unique molecular insights into structural biology and elucidate the gas phase structure of protein macromolecular complexes with Waters structural biology solutions. 

Überblick

Einblicke in die Struktur von Proteinen und makromolekularer Proteinkomplexe sind entscheidend für das Verständnis des Zusammenhangs zwischen ihrem Aufbau und ihrer biologischen Funktion. 

Durch die Verwendung entweder von HDX MS oder nativer MS-Analyse kann das SELECT SERIES Cyclic IMS Ihrem Labor helfen, mehr über die physische Größe und Form von Proteinen zu erfahren, und ist ideal für die Modellierung von Proteinstrukturen geeignet, deren Untersuchung mit herkömmlichen Ansätzen der Strukturbiologie schwierig und zeitaufwendig ist.

Zur Untersuchung der Proteinentfaltung und der Konfigurationen von Untereinheiten kann das Cyclic IMS mit einer Reihe von Techniken zur Ionenaktivierung konfiguriert werden, einschließlich Elektroneneinfang-Dissoziation (ECD), oberflächeninduzierter Dissoziation (SID) und kollisionsinduzierter Dissoziation (CID). Alle diese Techniken werden mit einer skalierbaren Ionenmobilität und IMSn kombiniert, um einzigartige Einblicke in die Struktur zu liefern.


Cyclic IMS ESI, abgewinkelt

Applikationen

Die Struktur höherer Ordnung von Protein-Biotherapeutika ist eine wichtige Eigenschaft, die gemessen werden muss, um die Effektivität und Sicherheit neuer Behandlungsmethoden zu gewährleisten. Lernen Sie, wie das fortschrittliche Strukturbiologie-Toolset von Waters in der Biopharmazeutik eingesetzt werden kann.

Die Struktur höherer Ordnung von Protein-Biotherapeutika ist eine wichtige Eigenschaft, die gemessen werden muss, um die Effektivität und Sicherheit neuer Behandlungsmethoden zu gewährleisten. Lernen Sie, wie das fortschrittliche Strukturbiologie-Toolset von Waters in der Biopharmazeutik eingesetzt werden kann.


Hände, die Kapseln halten


Webinar: Advanced Characterization of Biotherapeutics Using Cyclic Ion Mobility-Mass Spectrometry (Fortschrittliche Charakterisierung von Biotherapeutika mittels zyklischer Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie)

Die Wasserstoff-Deuterium-Austausch-Massenspektrometrie (HDX-MS) ist eine leistungsfähige Technik zur Untersuchung der Proteinstruktur. Seien Sie dabei, wenn Dale Cooper-Shepard das SELECT SERIES Cyclic IMS, ein äußerst vielseitiges Tool für die BioPharma-Forschung, vorführt und erfahren Sie, wie Cyclic IMS die Proteinabdeckung für detaillierte HDX-Studien deutlich erhöht.

Die Wasserstoff-Deuterium-Austausch-Massenspektrometrie (HDX-MS) ist eine leistungsfähige Technik zur Untersuchung der Proteinstruktur. Seien Sie dabei, wenn Dale Cooper-Shepard das SELECT SERIES Cyclic IMS, ein äußerst vielseitiges Tool für die BioPharma-Forschung, vorführt und erfahren Sie, wie Cyclic IMS die Proteinabdeckung für detaillierte HDX-Studien deutlich erhöht.


Ältere Frau, die eine Flasche mit Tabletten in der Hand hält

Lösungen


Die LC-MS- und GC-MS-Systeme von Waters bieten absolute Leistung bei der Trennung und Empfindlichkeit für die Quantifizierung und Identifizierung von PFAS.

Die LC-MS- und GC-MS-Systeme von Waters bieten absolute Leistung bei der Trennung und Empfindlichkeit für die Quantifizierung und Identifizierung von PFAS.

Endlose Möglichkeiten, grenzenlose Strukturbiologieforschung

Endlose Möglichkeiten, grenzenlose Strukturbiologieforschung

Weisen Sie mit der SELECT SERIES Cyclic IMS Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie, die ideal für intakte Proteine in der Gasphase und für strukturbiologische Analysen ist, heterogene Proteineinheiten im Bereich von 10 kDa bis 1 MDa nach.

  • Biotherapeutic Protein Characterization
  • Intact Proteins and Native MS

Höchste Flexibilität für tiefergehende Forschung

Höchste Flexibilität für tiefergehende Forschung

Verbessern Sie Ihre posttranslationalen Modifikationsstudien mit dem SYNAPT XS, das ausschließlich die Elektronentransfer-Dissoziation (ETD) in der Trap-Region des TriWave Geräts für die optionale, zusätzliche Aktivierung von Ionen durch kollisionsinduzierte Dissoziation (CID) verwendet.

  • Biotherapeutic Protein Characterization
  • Intact Proteins and Native MS

Antworten auf alle Ihre Fragen zu Strukturen

Antworten auf alle Ihre Fragen zu Strukturen

Mit HDX MS/LC-MS-, Automatisierungs- und Informatiklösungen von Waters erhalten Sie die robuste Lösung, die Sie für die Erforschung und Entwicklung von proteinbasierten Arzneimitteln sowie für Studien von Strukturen höherer Ordnung benötigen.

  • Biotherapeutic Protein Characterization
  • Intact Proteins and Native MS

Leistung neu definiert – mit allen Vorteilen der Time-of-Flight-Technologie

Leistung neu definiert – mit allen Vorteilen der Time-of-Flight-Technologie

Beschleunigen Sie Ihre Recherche und identifizieren Sie umfassend Analyten in komplexen Proben mit dem SELECT SERIES MRT. Es bietet eine einzigartige Kombination aus ultrahoher Auflösung und Spezifität unabhängig von der Scan-Geschwindigkeit, um selbst bei den komplexesten Proben eindeutige Verbindungen nachzuweisen.

  • Biotherapeutic Protein Characterization
  • Intact Proteins and Native MS


Die Daten sprechen für sich

Die Daten sprechen für sich
Diagramm der Mobilität extrahierter Ionen bei m/z 597,34, entsprechend dem Peptid GIIQPQQPAQL mit einem desamidierten Glutaminrest (von vier möglichen). Auf Basis der Driftzeit nach fünf Durchgängen konnten vier verschiedene Spezies getrennt werden. Diagramm der Mobilität extrahierter Ionen bei m/z 597,34, entsprechend dem Peptid GIIQPQQPAQL mit einem desamidierten Glutaminrest (von vier möglichen). Auf Basis der Driftzeit nach fünf Wiederholungen konnten vier verschiedene Spezies nach fünf Wiederholungen getrennt werden.
Auflösen von Desamidierungen für eine zuverlässige Quantifizierung A) Die desamidierten Formen des Peptids HC:T23 eluieren im Tail des Peaks des nativen Peptids.

Auflösen von Desamidierungen für eine zuverlässige Quantifizierung A) Die desamidierten Formen des Peptids HC:T23 eluieren im Tail des Peaks des nativen Peptids.

Ohne die ultrahochauflösende SELECT SERIES MRT, wie in (B) gezeigt, Identifizierung und Quantifizierung der Desamidierungen.

Repräsentative MaxEnt1-Dekonvolution von Trastuzumab aus Denaturierungsanalyse (10-ng-Injektion). Repräsentative MaxEnt1-Dekonvolution von Trastuzumab aus Denaturierungsanalyse (10-ng-Injektion).

Webinare und Ressourcen



  • Broschüre

Verbesserte biopharmazeutische Charakterisierung mit SELECT SERIES MRT– Produktlösung

Verbesserte biopharmazeutische Charakterisierung mit SELECT SERIES MRT– Produktlösung

Verwandte Themen

Beantwortet alle Ihre strukturellen Fragen nach Biotherapeutika, Komplexen und Proteinfaltung/Stabilitätsstudien. Waters bietet unübertroffene Geräte, Materialien, Informatik und Schulungsprogramme.

Die Proteomiklösungen und die Expertise von Waters sind führende Ressourcen in der Proteomikforschung. Unsere MS-basierten Systeme maximieren die Effizienz und bieten einzigartige Tools zur Identifizierung, Charakterisierung, Quantifizierung und Validierung von Proteinen.

Vereinfachen Sie den reibungslosen Transfer von der Multi-Omics-Erkennung zu quantitativen LC-MS-Methoden mit hohem Durchsatz und hoher Empfindlichkeit mit den robusten Analyselösungen von Waters für gezielte Proteomik-, Lipidomik- und Metabolomik-Applikationen.

Differenzieren Sie zwischen Proben und identifizieren Sie Proteine in Ihren Proben vollständig mit den Proteomiklösungen von Waters für die Forschung oder nicht zielgerichtete Analyse.

Erfahren Sie mehr über Strukturbiologielösungen.

Erfahren Sie mehr über Strukturbiologielösungen.

Erhalten Sie einzigartige molekulare Einblicke in die Strukturbiologie und ermitteln Sie die Struktur der Gasphase von makromolekularen Proteinkomplexen mit den strukturbiologischen Lösungen von Waters.