SKU: 186002979
XBridge BEH C18 OBD Prep Column, 130Å, 5 µm, 19 mm X 150 mm, 1/pk

XBridge BEH C18 OBD Prep Column | 186002979


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Als Routinesäule für die HPLC-Methodenentwicklung kann das XBridge BEH C18 Sorbens über einen gesamten pH-Bereich der mobilen Phase eingesetzt werden (1 – 12). Der trifunktionell gebundene C18-Ligand bietet eine universell einsetzbare Säule für die meisten HPLC-Trennungen mit dem breitesten nutzbaren pH-Bereich, überragender Stabilität bei niedrigem pH-Wert und extrem geringem Säulenbluten.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    1 pH

  • pH Range Max

    12 pH

  • Temperature Limits

    80 C (Low pH)/60 C (High pH)

  • Maximum Pressure

    6000 psi (415 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    5 µm

  • Endfitting Type

    Waters

  • Porendurchmesser

    130 Å

  • Format

    OBD Präparative Säule

  • Oberfläche

    185

  • System

    HPLC Preparative

  • Partikeltechnologie

    BEH

  • Technique

    LC, LC/MS

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    19 mm

  • Länge

    150 mm

  • Carbon Load

    18 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    XBridge

  • Produkttyp

    Präparative Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Gefährliche Substanzen Dieses Produkt enthält Gefahrgut, das eine spezielle Frachtabwicklung erfordert. Es können zusätzliche Kosten anfallen.

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

XBridge BEH C18 OBD Prep-Säule, 130Å, 5 µm, 19 mm X 150 mm, 1/pk

Die XBridge BEH C18 OBD Prep-Säulen nutzen die Optimum-Bed-Density-Technologie von Waters für Chromatographen, die ihre Produktivität durch höhere Wiederfindungsraten und längere Säulenstandzeiten steigern wollen. Sie ermöglichen schnelle, effiziente Trennungen im Labormaßstab, einen höheren Durchsatz und die Möglichkeit, direkt von UPLC-, UHPLC- oder HPLC-Screens auf die Aufreinigung im Labormaßstab zu skalieren. XBridge BEH C18 OBD Prep-Säulen eliminieren Inkonsistenzen in der Leistung von Säule zu Säule und verbessern gleichzeitig die Lebensdauer der Säule, um Probenverluste, wiederholte Aufreinigungsläufe und schlechte Skalierbarkeit zu vermeiden.

Das XBridge BEH C18-Sorptionsmittel ist ein bekanntes Arbeitspferd für die HPLC-Methodenentwicklung und kann über den gesamten pH-Bereich der mobilen Phase (1 bis 12) eingesetzt werden. Der trifunktional gebundene C18-Ligand ist die Basis dieser universellen Säule für die meisten HPLC-Trennungen und bietet Chromatographen den größten nutzbaren pH-Bereich, eine hervorragende pH-Stabilität und ein extrem niedriges Säulenbluten. Das Design der OBD-Technologie weist eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen mechanisches Versagen des Chromatographiebettes auf, was zu einer gleichbleibenden Leistung und einer Kostenreduzierung durch eine längere Lebensdauer führt, so dass die Kosten für den Austausch von Laborgeräten entfallen.Die Reproduzierbarkeit kann mit dem Präparativen Chromatographie-Mixstandard von Waters weiter überprüft werden.

OBD-Präparativsäulen werden mit spezifischen Bettdichten gepackt, um der äquivalenten analytischen Säule möglichst nahe zu kommen, ein innovatives Verfahren, das präparative Säulen mit außergewöhnlicher Stabilität, Reproduzierbarkeit und Effizienz hervorbringt. Dies ermöglicht eine einfache Skalierung. XBridge BEH C18 OBD-Präparativsäulen ermöglichen auch den Zugriff auf den OBD Preparative Columns Calculator von Waters, ein praktisches Scale-up-Tool, das die Skalierung der Massenbeladung, die Gradientenskalierung mit angemessenem Flussraten-Scaling und die Vorhersage des Volumenverbrauchs, Berechnungen für Split-Flow-Rationen bei MS-gesteuerter Chromatographie sowie den Transfer von fokussierten UPLC- oder UHPLC-Gradienten auf präparative Methoden ermöglicht.

Wie wähle ich die richtige OBD Prep-Säule?

Nachdem Ihre analytische Trennung optimiert wurde, wird eine Beladungsstudie auf der analytischen Säule durchgeführt, um die Kapazität des jeweiligen Packungsmaterials zu bestimmen. Die Trennung im großen Maßstab sollte mit der Trennung im kleinen Maßstab identisch sein, d. h. die maximale Probenbeladung ist abhängig von der Komplexität der analytischen Trennung. Sie können dann bestimmen, wie viel Masse Sie für die Reinigung oder Isolierung benötigen. Sie können dann einfache Gleichungen heranziehen, wie den Scale-up-Faktor, die Flussrate und die Gradientendauer, um die erforderliche Säulengröße für die Aufreinigung zu bestimmen.