SKU: 186003116
XBridge BEH C18 Column, 130Å, 5 µm, 4.6 mm X 150 mm, 1/pk

XBridge BEH C18 Column | 130Å | 5 µm | 4.6 mm X 150 mm | 1/pk


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Als Routinesäule für die HPLC-Methodenentwicklung kann das XBridge BEH C18 Sorbens über einen gesamten pH-Bereich der mobilen Phase eingesetzt werden (1 – 12). Der trifunktionell gebundene C18-Ligand bietet eine universell einsetzbare Säule für die meisten HPLC-Trennungen mit dem breitesten nutzbaren pH-Bereich, überragender Stabilität bei niedrigem pH-Wert und extrem geringem Säulenbluten.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    1 pH

  • pH Range Max

    12 pH

  • Maximum Pressure

    6000 psi (415 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    5 µm

  • Endfitting Type

    Waters

  • Porendurchmesser

    130 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    185

  • System

    HPLC

  • Partikeltechnologie

    BEH

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    4.6 mm

  • Länge

    150 mm

  • Carbon Load

    18 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    XBridge

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

XBridge BEH C18-Säule, 130Å, 5 µm, 4,6 mm X 150 mm

Die XBridge BEH C18-Säulen von Waters wurden entwickelt, um die beste Peakform, eine hohe Effizienz und eine verbesserte Stabilität sowohl in sauren als auch in basischen mobilen Phasen zu erreichen - alles mit dem Ziel, Ihre Produktivität zu maximieren. Die Xbridge BEH C18-Säulen wurden speziell entwickelt, um das chemisch stabilste chromatografische Sorbens zu enthalten, das auf dem Markt erhältlich ist. Sie ermöglichen es Laboren, die Vorteile eines breiten pH-Bereichs (1-12) der mobilen Phase voll auszuschöpfen. Keine anderen Säulen auf dem Markt erreichen die Stabilität der XBridge BEH C18-Säulen, da die chemische Stabilität bereits während des Syntheseprozesses in die Partikel eingebaut wird, was bedeutet, dass sie mit einem traditionellen, auf Silika basierenden Bindungsprozess nicht dupliziert werden kann.

Die XBridge BEH C18-Säule wird außerdem mit dem Ethylen-Bridged-Hybrid (BEH)-Partikel hergestellt, der die Möglichkeit bietet, die Silanolaktivität mit großer Präzision zu kontrollieren, sowie weitere Vorteile des proprietären Partikels. Die Kontrolle der Silanol-Aktivität auf diese Weise ermöglicht es Wissenschaftlern, unerwünschte Silanol-Wechselwirkungen zu kontrollieren und zu reduzieren, die die Wahrscheinlichkeit von Peak-Tailing erhöhen können.

Mit einer Auswahl an universell einsetzbaren und anwendungsspezifischen Sorbentien bietet diese HPLC-Säulenfamilie Lösungen für eine Reihe von chromatographischen Herausforderungen. Die Vielseitigkeit einer XBridge-Säule ermöglicht Ihrem Labor die Anwendung von HPLC-Methoden, die nahtlose Übertragbarkeit auf UPLC-Methoden und die Verwendung präparativer Skalierung zur Produktisolierung. XBridge BEH C18-Säulen sind der Industriestandard für die Robustheit und Langlebigkeit von LC-Methoden.

Um zu verhindern, dass Ihre Methode revalidiert werden muss, wird jede Charge des Sorptionsmittels und des endgültigen Säulenprodukts ausgiebig getestet, um die reproduzierbarsten Säulen auf dem Markt zu gewährleisten. Dieser Prozess gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Methode während der gesamten Lebensdauer Ihrer Säule reproduzierbar ist

Alle XBridge BEH C18-Säulen werden einzeln getestet und mit einem Leistungstest-Chromatogramm geliefert, das spezifische Informationen zu jeder Säule enthält. Kaufen Sie Laborgeräte und finden Sie die innovativsten und effizientesten Produkte für Ihr Labor, wie das XBridge BEH C18 Methodenvalidierungskit, 130Å, 5 µm, 4.6 mm X 150 mm, 3/pk.

Was ist ein Silanol?

A silanol is a functional group in silicon chemistry with a connectivity of Si-O-H. Related to the hydroxyl function group, it is found in all alcohols. Silanols are often used as intermediates in some forms of chemistry.

Was ist Silanol-Aktivität?

Der Begriff Silanolaktivität bezieht sich auf sekundäre Wechselwirkungen. Es sind verschiedene Arten von Wechselwirkungen möglich, wobei die häufigsten der Ionenaustausch und die Wasserstoffbrückenbindungen sind. Wenn sie in einem empirischen Test verwendet wird, wird die Silanolaktivität als relative Retention zwischen Verbindungen ausgedrückt, die mit der stationären Phase sowohl mit Silanol als auch mit hydrophoben Wechselwirkungen interagieren, oder Verbindungen, die mit der Oberfläche nur mit hydrophoben Wechselwirkungen interagieren.