SKU: 186005297
ACQUITY UPLC CSH C18 Column, 130Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 100 mm, 1/pk

ACQUITY UPLC CSH C18 Säulen | 186005297


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

ACQUITY CSH C18 Säulen wurden entwickelt, um im Vergleich zu anderen Umkehrphasen-UPLC-Säulen eine alternative Selektivität bereitzustellen. Diese äußerst effizienten Säulen vermeiden eine Asymmetrie der Peakform und eine schlechte Ladekapazität für basische Verbindungen, Säulenbluten und eine schnelle erneute Äquilibrierung der mobilen Phase.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    1 pH

  • pH Range Max

    11 pH

  • Maximum Pressure

    18000 psi (1240 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    1.7 µm

  • Endfitting Type

    Parker-style

  • Porendurchmesser

    130 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    185

  • System

    UHPLC, UPLC

  • Partikeltechnologie

    CSH

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    2.1 mm

  • Länge

    100 mm

  • Carbon Load

    15 %

  • eCord

    Ja

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    ACQUITY UPLC

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

ACQUITY UPLC CSH C18 Säule, 130Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 100 mm, 1/pk

Wenn Sie nach Laborausrüstung suchen, die eine hervorragende Peakform, hohe Effizienz und Beladungskapazität für basische Verbindungen bei Verwendung von sauren, mobilen Phasen mit niedriger Ionenstärke bietet, sind die ACQUITY UPLC CSH C18 Säulen für Ihre Bedürfnisse konzipiert. Sie bieten eine alternative Selektivität im Vergleich zu anderen umgekehrten Phasen-UPLC-Säulen, sind ultra-effizient und überwinden Peakform-Asymmetrie und schlechte Beladungskapazität für basische Verbindungen, Säulenbluten und schnelle mobile Phasen-Re-Äquilibrierung. Methodenentwicklungswissenschaftler in allen Anwendungen können von der breitesten Auswahl an Selektivitäten profitieren, die in modernen LC-Säulen verfügbar sind.

Diese Säulen verfügen über die neue und innovative Charged Surface Hybrid (CSH) Technologie von Waters, die eine erhöhte Beladungskapazität und eine schnelle Re-Äquilibrierung der Säule nach Änderung des pH-Werts der mobilen Phase ermöglicht. Die CSH-Technologie beginnt mit dem Ethylen-gebundenen Hybrid (BEH)-Partikel, das robust und effizient ist, und wendet dann eine kontrollierte Oberflächenladung an, um eine reproduzierbare niedrige Ladung auf die Partikeloberfläche zu bringen. Dies wird dann mit der entsprechenden gebundenen Phasenchemie funktionalisiert, einschließlich Bindung und Endkappung. Diese transformative Technologiekombination bietet eine überlegene Peakform für Basenverbindungen, verbesserte Chargen-zu-Chargen-Reproduzierbarkeit und exzellente Stabilität bei niedrigem pH-Wert.

Die CSH-Technologie bietet TFA-Peakform-Leistung ohne die Verwendung von TFA und dessen verbundenen Nachteile. Stattdessen wird eine verbesserte Peakform-Leistung mit einem MS-freundlichen mobilen Phasenadditiv wie Ameisensäure erreicht, das nicht die anhaltenden chromatographischen Effekte eines Ionenpaar-Reagenz zeigt. Dies erleichtert eine unkomplizierte und schnellere Methodenentwicklung.

Alle ACQUITY CSH-Packungsmaterialien sind speziell für die Verwendung mit dem ACQUITY UPLC-System entwickelt und alle Fertigung erfolgt in einer cGMP, ISO 9001 zertifizierten Produktionsstätte unter Verwendung von ultra-reinen Reagenzien. Jede Charge wird chromatographisch mit sauren, basischen und neutralen Analyten getestet, wobei die Ergebnisse innerhalb enger Spezifikationsbereiche gehalten werden, die eine exzellente, reproduzierbare Leistung gewährleisten. Optimieren Sie das Vertrauen in Ihre Ergebnisse jedes Mal, indem Sie auch das Neutrals QC Referenzmaterial in einer Vielzahl von Trennmethoden verwenden.

ACQUITY UPLC CSH C18 Säule, 130Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 100 mm, 1/pk FAQs

Wie verbessert die Charged Surface Hybrid (CSH) Technologie die Leistung?
Die Charged Surface Hybrid (CSH) Technologie verbessert die chromatographische Leistung, indem sie eine niedrige positive Oberflächenladung in die Hybridpartikeltechnologie von Waters integriert. Diese Modifikation verbessert signifikant die Peakform, insbesondere für basische Verbindungen, die auf traditionellen C18-Säulen oft eine Tailing-Tendenz zeigen. Durch die Reduzierung sekundärer Wechselwirkungen zwischen der stationären Phase und ionisierbaren Analyten führt die CSH-Technologie zu schärferen Peaks und verbesserter Reproduzierbarkeit.

Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Retentionskontrolle, die eine bessere Trennung von eng elutierenden Verbindungen ermöglicht. Die erhöhte Wechselwirkung zwischen Analyten und der stationären Phase verbessert die Auflösung, selbst unter Hochdurchsatz-UPLC-Bedingungen. Zusätzlich bieten CSH-Partikel exzellente mechanische und chemische Stabilität, was sie ideal für längere Säulenlebensdauern und robuste Leistung über ein breites Spektrum von mobilen Phasenbedingungen macht.

Was ist der optimale pH-Bereich für diese Säule?
Die ACQUITY UPLC CSH C18 Säule ist für den Betrieb innerhalb eines pH-Bereichs von 1 bis 11 ausgelegt, was sie hochgradig vielseitig für eine Vielzahl von analytischen Anwendungen macht. Dieser breite Bereich ermöglicht die Verwendung sowohl von sauren als auch basischen mobilen Phasen, wodurch es möglich ist, Trennungen basierend auf den chemischen Eigenschaften der Analyten fein abzustimmen.

Für saure Bedingungen (pH 1-4) werden häufig Ameisensäure, Trifluoressigsäure (TFA) oder Essigsäure verwendet, um die Peakform zu verbessern und die Ionisierungseffizienz für LC-MS-Anwendungen zu erhöhen. In höheren pH-Bedingungen (pH 7-11) helfen Puffer wie Ammoniumbicarbonat oder Ammoniumacetat, die Stabilität basischer Verbindungen zu erhalten und gleichzeitig hochauflösende Trennungen sicherzustellen.

Die Charged Surface Hybrid (CSH) Partikeltechnologie verbessert die Stabilität bei höheren pH-Werten, im Gegensatz zu traditionellen Silica-basierten C18-Säulen, die in alkalischen Bedingungen abgebaut werden. Diese Haltbarkeit ermöglicht eine größere Methodenflexibilität, was die Säule zu einer ausgezeichneten Wahl für Labore macht, die mit einer Vielzahl von Probentypen arbeiten.

Was ist cGMP-zertifiziert?

cGMP steht für die Current Good Manufacturing Practice Vorschriften, die von der FDA durchgesetzt werden. Diese sehen Systeme vor, die eine ordnungsgemäße Gestaltung, Überwachung und Steuerung von Herstellungsprozessen und -anlagen sicherstellen. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist wichtig, da sie die Identität, Stärke, Qualität und Reinheit von Arzneimitteln durch kontrollierte Herstellungsvorgänge sicherstellen. Zu den Vorschriften gehören starke Qualitätsmanagementsysteme, geeignete Qualitätsrohstoffe, robuste Betriebsverfahren, Untersuchungen von Qualitätsabweichungen und zuverlässige Prüflabore. Richtig umgesetzt, verhindert dies Verunreinigungen, Abweichungen, Ausfälle und Fehler, so dass Arzneimittel ihre Qualitätsstandards erfüllen können.