SKU: WAT094171
Low Volume Insert, 150 µL Volume, with Plastic Spring, 100/pk

Low Volume Insert | 150 µL Volume | WAT094171


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Vial-Einsätze sind eine Lösung für Applikationen, bei denen das Probenvolumen begrenzt ist. Wählen Sie den für Ihr Probenvolumen und die Vialgröße geeigneten Volumeneinsatz aus.

Technische Daten

  • Includes

    Insert

  • Sample Limited

    Sample Limited

  • UNSPSC

    41121806

  • Applikation

    Probenvorbereitung

  • Produkttyp

    Einsätze (Inserts)

  • Units per Package

    100 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente

Keine Ergebnisse gefunden


Low Volume Einsatz, 150 µL Volumen, mit Kunststofffeder, 100/pk

Der Water's Low Volume Einsatz ermöglicht es Ihnen, die maximal möglichen Mengen der benötigten Proben zu extrahieren und ist damit das perfekte Laborgerät. Der Low Volume Einsatz wurde so konzipiert, dass er perfekt zur HPLC-Geräteplattform passt und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Dazu gehören die Bereiche Pharmazie, Umwelt, Energie und Brennstoffe, Forensik, Materialwissenschaften, Biopharmazie, Proteomik und Metabolomik. Wenn Sie ein begrenztes Probenvolumen haben und das verfügbare und zugängliche Volumen erweitern müssen, ist der Low Volume Einsatz von Waters ein Muss.

Die Kunststofffedern des Low Volume Einsatzes haben eine stoßdämpfende Funktion und sorgen dafür, dass eine Beschädigung der Spritzen verhindert wird. Durch die Wahl eines passenden Volumeneinsatzes für Ihr Probenvolumen und Ihr Fläschchen können Sie sicherstellen, dass die kostbare Probe länger hält, da mit dem Low Volume Einsatz nur die benötigte Menge entnommen und verwertet wird.

Das LCMS-zertifizierte Klarglas 12 x 32 mm Total Recovery Gewindeflasche, mit Kappe und vorgeschlitztem PTFE/Silikon Septum, 1 mL Volumen, 100/pk, ist diesem Produkt sehr ähnlich, aber es ermöglicht Ihnen die Lagerung von Analyten ohne Spuren von Verunreinigungen, so dass Sie jedes Mal zuverlässige chromatographische Ergebnisse erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie den passenden Volumeneinsatz auf der Grundlage Ihres Probenvolumens und der Fläschchengröße auswählen. Weitere Teile der Laborausrüstung optimieren Ihre Effizienz und ermöglichen es Ihnen, die höchsten Standards einzuhalten und die idealsten Ergebnisse aus jedem Teilbereich Ihrer Arbeit zu erzielen.

Was kann man tun, wenn es keine Peaks, kleine Peaks oder negative Peaks gibt?

Als ersten Schritt der Fehlersuche sollten Sie überprüfen, ob die Detektorlampe leuchtet. Oft kann ein loses oder gebrochenes Kabel zwischen dem Detektor und dem Integrator dazu führen, dass kleine, negative Peaks oder gar keine Peaks auftreten. Wenn das Problem nach diesen Überprüfungen weiterhin besteht, vergewissern Sie sich, dass die Pumpe eingeschaltet ist und dass der Fluss zur Säule und nicht in den Abfall fließt. Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie überprüfen sollten, ist, dass das Probenfläschchen die richtige Probe enthält und dass die Probe sich nicht mit der Zeit verschlechtert hat. Negative Peaks treten in der Regel auf, wenn sich das Probenlösungsmittel und die mobile Phase in ihrer Zusammensetzung stark unterscheiden. Außerdem kann es sein, dass die mobile Phase für die eingestellte UV-Wellenlänge stärker absorbiert als die Probenkomponenten.