Vials, Platten und zertifizierte Container

Vials, Platten und zertifizierte Container

Verringern Sie das Risiko für Ihre Probenanalyse mit LC-UV, LC-MS und GC-MS mit geeigneten und zuverlässigen zertifizierten Vials, Platten und zertifizierten Behältern von Waters – Qualitätsprodukten, die zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen führen.

Verringern Sie das Risiko für Ihre Probenanalyse mit LC-UV, LC-MS und GC-MS mit geeigneten und zuverlässigen zertifizierten Vials, Platten und zertifizierten Behältern von Waters – Qualitätsprodukten, die zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen führen.
Waters Certified Vials group on bench top

Ein erfolgreicher Betrieb senkt Ihre Kosten pro Probe erheblich und Sie können es sich nicht leisten, ihn dem Zufall zu überlassen. Wenn Sie zertifizierten Vials, Platten und zertifizierten Behältern von Waters für Ihre wertvolle Probe vertrauen, können Sie Risiken und Kosten für Ihre Analyse mit LC-UV, LC-MS und GC-MS leicht senken und gleichzeitig die Konsistenz und Reproduzierbarkeit erhöhen. Arbeiten Sie zuverlässig mit dem breiten Angebot an zertifizierten Vials, Platten und zertifizierten Behältern von Waters, die all Ihre chromatographischen Anforderungen sowie die Anforderungen an das Labor erfüllen.

Die Waters Probenvials der nächsten Generation unterliegen einem aktualisierten Reinheits- und Zertifizierungstestverfahren, um die höchste Datenqualität und Ihren Betriebserfolg sicherzustellen. Unsere neuen TruView pH-Kontrollvials bieten eine stabile pH-Umgebung für die wertvollsten Proben. Erfahren Sie hier mehr über unser aktualisiertes Zertifizierungsverfahren.

Finden Sie den passenden Vial

Erhöhen Sie den operativen Erfolg und reduzieren Sie fehlgeschlagene Tests. Waters Autosampler-Vials aus Glas und Kunststoff sowie Recovery Vials wurden durch HPLC, GC und MS zertifiziert/getestet.

Vermeiden Sie den Abbau von Analyten in pH-empfindlichen Proben mit den TruView LC-MS-zertifizierten pH-Kontrollvials mit niedriger Adsorption von Waters.

Reduzieren Sie Probenverluste aufgrund nichtspezifischer Bindung (NSB) und ionischer Wechselwirkungen mit QuanRecovery Vials und Platten mit MaxPeak High Performance Surfaces.

Sehen Sie sich unsere 96- und 384-Well-Platten an, die ANSI- und SBS-Standards erfüllen, verschiedene Dichtungsoptionen bieten und für zahlreiche Verteiler, Autosampler und Roboter geeignet sind.

Erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse mit den zertifizierten Behältern von Waters. Diese Lösungsmittel- und Mobilphasenflaschen sind ultrarein und können mit jedem LC-System verwendet werden, einschließlich UPLC, LC/UV und LC-MSLC/MS.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

Fläschchen, Platten und zertifizierte Behälter

Minimieren Sie das Risiko bei der LC-UV-, LC-MS- und GC-MS-Probenanalyse mit den zertifizierten Fläschchen, Platten und Behältern von Waters. Hochwertige Produkte gewährleisten zuverlässige Ergebnisse und verbessern die Datenqualität.

Vertrauen Sie auf die zertifizierten Probenfläschchen, Platten und Behälter von Waters für betrieblichen Erfolg und Kostensenkung in der LC-UV-, LC-MS- und GC-MS-Analyse. Erhöhte Konsistenz und Reproduzierbarkeit gewährleisten zuverlässige Ergebnisse. Die Fläschchen der nächsten Generation von Waters erhalten eine hohe Datenqualität, und TruView pH Control Vials schützen empfindliche Proben. Wählen Sie Waters für ein umfassendes Sortiment an zertifizierten Produkten, um alle Ihre chromatografischen und Laboranforderungen zu erfüllen und Vertrauen in Ihre Forschung zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über das aktualisierte Zertifizierungsverfahren für verbesserte Leistung.

Standard- und zertifizierte Probenfläschchen

Waters bietet hochwertige Probenfläschchen, um den Erfolg zu optimieren und Assay-Fehler zu vermeiden. Glas- und Kunststoff-Autosampler-Fläschchen werden auf Kompatibilität mit HPLC, GC und MS rigoros getestet. Zertifiziert für Maßgenauigkeit und Inertheit, verbessern sie die Datenqualität und Reproduzierbarkeit. Hochwertige Recovery-Fläschchen minimieren Verluste und maximieren Ressourcen. Der Einsatz von zertifizierten Fläschchen von Waters gewährleistet sichere Laborabläufe und erfolgreiche analytische Ergebnisse in HPLC-, GC- und MS-Anwendungen.

TruView pH Control LCMS-zertifizierte Fläschchen

Die TruView pH Control LCMS-zertifizierten Fläschchen von Waters mit niedriger Adsorption adressieren Bedenken hinsichtlich des Abbaus von Analyten in pH-sensitiven LC-MS-Analysen. Sie erhalten eine stabile pH-Umgebung, schützen Proben vor pH-induziertem Abbau und gewährleisten genaue und reproduzierbare Ergebnisse. LCMS-zertifiziert mit strenger Qualitätskontrolle, minimieren diese Fläschchen die Adsorption, reduzieren Probenverluste und gewährleisten präzise Ergebnisse. Forscher können diesen Fläschchen vertrauen, um pH-empfindliche Proben zu schützen, die Datenzuverlässigkeit zu verbessern und erfolgreiche Forschung in analytischer Chemie und Bioanalyse zu erreichen.

QuanRecovery-Fläschchen und -Platten

Die QuanRecovery-Fläschchen und -Platten von Waters mit MaxPeak High Performance Surfaces bekämpfen Probenverluste durch unspezifische Bindung und ionische Wechselwirkungen, verbessern die Assay-Genauigkeit und Empfindlichkeit. Diese fortschrittlichen Werkzeuge minimieren unspezifische Bindungen, reduzieren Probleme bei der Probenwiederherstellung und mindern ionische Wechselwirkungen, die zu Analytenverlusten führen. Forscher können präzisere und zuverlässigere Ergebnisse erzielen, analytische Arbeitsabläufe verbessern und Vertrauen in quantitative Analysen gewinnen.

Platten

Waters bietet ANSI- und SBS-standardkonforme 96- und 384-Well-Platten, ideal für Hochdurchsatzexperimente und Automatisierung. Mit vielseitigen Versiegelungsoptionen und Kompatibilität mit verschiedenen automatisierten Systemen rationalisieren diese Mikrotiterplatten Arbeitsabläufe, reduzieren Fehler und verbessern die Datenkonsistenz, was sie zu zuverlässigen Werkzeugen für vielfältige Anwendungen in der pharmazeutischen Forschung, Genomik, Proteomik und anderen wissenschaftlichen Bereichen macht.

Zertifizierte Behälter

Die zertifizierten Behälter von Waters sind entscheidend für zuverlässige LC-Analysen. Sie sind so konzipiert, dass sie strengen Qualitätsstandards entsprechen und gründlich gereinigt werden, um ultrasaubere Oberflächen zu gewährleisten, die Interferenzen minimieren und ideal für empfindliche Anwendungen sind. Kompatibel mit jedem LC-System, einschließlich UPLC, LC-UV und LC-MS, gewährleisten sie konsistente und reproduzierbare Ergebnisse. Der Einsatz dieser Behälter reduziert Artefakte und verbessert die Datenpräzision, bietet eine solide Grundlage für robuste LC-Analysen. Ihre Qualitätssicherung gewährleistet die Eignung für pharmazeutische, umweltbezogene und andere analytische Chemieforschung, was sie zu zuverlässigen Werkzeugen für präzise und konsistente chromatografische Ergebnisse macht.

FAQs zu Fläschchen, Platten und zertifizierten Behältern

Was ist der Unterschied zwischen Glas- und Kunststofffläschchen?
Glas- und Kunststofffläschchen bieten jeweils einzigartige Vorteile, abhängig von der Anwendung. Glasfläschchen werden häufig in der Chromatografie verwendet, da sie eine hohe chemische Beständigkeit und minimale Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln und Proben bieten. Sie bestehen typischerweise aus Borosilikatglas, das nicht reaktiv ist und die Integrität empfindlicher Proben gewährleistet, insbesondere in LC-, GC- und MS-Anwendungen. Glasfläschchen werden auch für lichtempfindliche Verbindungen bevorzugt, da sie in braunem Glas erhältlich sind, um die Fotodegradation zu reduzieren.

Kunststofffläschchen, die normalerweise aus Polypropylen oder Polycarbonat bestehen, sind leicht und bruchsicher, was sie ideal für Hochdurchsatzumgebungen oder Situationen macht, in denen Bruch ein Problem darstellt. Sie sind auch vorteilhaft für pH-empfindliche Proben, da sie Wechselwirkungen minimieren, die die Probenzusammensetzung verändern könnten. Kunststofffläschchen sind jedoch möglicherweise nicht für aggressive Lösungsmittel oder Hochtemperaturanwendungen geeignet.

Wie wähle ich das richtige Fläschchen für meine Chromatografieanwendung aus?
Die Auswahl des richtigen Fläschchens für die Chromatografie hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Probentyps, der Instrumentenkompatibilität und der spezifischen analytischen Anforderungen. Die Materialwahl ist entscheidend – Glasfläschchen sind ideal für chemisch stabile, lösungsmittelbeständige Anwendungen, während Kunststofffläschchen am besten für wässrige Lösungen oder bei Bruchgefahr geeignet sind. Die Größe und das Volumen des Fläschchens sollten den Anforderungen der Probeninjektion entsprechen; Standardgrößen umfassen 2 ml, 12 x 32 mm Fläschchen für Routineanwendungen, während größere oder spezielle Fläschchen für Proben mit hohem Volumen erforderlich sein können.

Berücksichtigen Sie die Kompatibilität von Septen und Kappen, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten und Verdunstung oder Kontamination zu verhindern. Wenn Sie einen Autosampler verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Fläschchenabmessungen den Spezifikationen des Instruments entsprechen. Für empfindliche Analysen werden zertifizierte Fläschchen empfohlen, da sie strengen Tests auf geringe Extrahierbarkeit und geringe Adsorption unterzogen werden, um konsistente, reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten. Letztendlich hängt das richtige Fläschchen von analytischer Präzision, Probenstabilität und Workflow-Effizienz ab.