HPLC-Säulen

HPLC-Säulen

Dank mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Säulenherstellung bieten wir reproduzierbare und übertragbare Lösungen, auf die Sie sich verlassen können.

Dank mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Säulenherstellung bieten wir reproduzierbare und übertragbare Lösungen, auf die Sie sich verlassen können.

Wählen Sie aus dem größten Spektrum an analytischen und präparativen Säulen aus, um die Anforderungen praktisch jeder Applikation zu erfüllen.

Erfüllen Sie alle Anforderungen Ihres Labors im Bereich der Methodenentwicklung mit geeigneten Partikeln und Chemien von Waters. Lösen Sie Ihre schwierigsten Herausforderungen bei HPLC-Trennungen mit mehr als 2500 Säulenformaten, mehr als 100 Säulenkonfigurationen und mehr als 25 einzigartigen Säulenphasen von Waters, einem führendem Anbieter von Lösungen, die Reproduzierbarkeit von Batch zu Batch gewährleisten.

Testen Sie unser neu erweitertes Spektrum an XBridge Premier Säulen und XSelect Premier Säulen, jetzt erhältlich mit einer Partikelgröße von 3,5 µm.

Entdecken Sie Ihre neue bevorzugte Solid-Core-HPLC-Säule. Die 5 µm CORTECS Premier Säulen sind da.

Sie wissen nicht genau, womit Sie beginnen sollen? Der Column Coach hilft Ihnen.


  • BEH-Säulen (Ethylen-Bridge-Hybrid) – beste Stabilität bei niedrigen und hohen pH-Werten
  • Kompatibel mit verschiedensten Additiven der mobilen Phase oder Puffern für eine schnellere Methodenentwicklung
  • Universalsäulen, ideal für eine Vielzahl von Verbindungen
  • Mehrere Porendurchmesser verfügbar, optimiert für eine umfassende Auswahl an Molekülgrößen


  • Bietet den größten Selektivitätsbereich für Basispartikel und Liganden
  • Ideal für die Methodenfindung und -entwicklung
  • Geeignet für alle Probenarten für die HPLC- und LC-MS-Analyse
  • CSH(Charged Surface Hybrid)-Säulen – beste Peakform für basische Verbindungen mit niedrigem pH-Wert
  • HSS(High Strength Silica)-Säulen – Erhöhte Retention für polare und unpolare Verbindungen

  • Außergewöhnliche Retention für polare Verbindungen
  • Serie mit mehreren Trennmodi wie Reversed-Phase, Mixed-Mode und HILIC
  • T3 bietet eine ausgeglichene Retention für ein breites Analytenspektrum
  • Säulen für die Umkehrphasenchromatographie kompatibel mit 100 % wässrigen mobilen Phasen
  • Lange Säulenlebensdauer dank mobiler Phasen mit niedrigem pH-Wert


  • Höchste Auflösung bei erhöhter Säuleneffizienz
  • Niedrigere Säulenrückdrücke ermöglichen höhere Flussraten und einen höheren Durchsatz
  • Reproduzierbarkeit von Batch zu Batch, um die erwarteten Ergebnisse zu erhalten
  • Ausgezeichnete Stabilität im niedrigem pH-Bereich für eine längere Lebensdauer der Säule
  • Solid-Core Technologie

  • Hochreine Silikasäulen, hergestellt für die höchsten Anforderungen an die Reproduzierbarkeit
  • Erhalten Sie die hervorragende Peakform für basische Analyten
  • Symmetry Shield gebundene Phasen weisen eine eingebettete polare Gruppe auf, um alternative Selektivität bereitzustellen





  • Firmeneigenes Bindungsverfahren bietet höhere Stabilität unter sauren Bedingungen
  • Überlegene Massenbeladung bei niedrigem pH-Wert
  • Herausragende Leistung und Lebensdauer mit TFA





Product Reviews



„Für LC-Forscher ist XBridge ein Muss.“

– Teva

„Für LC-Forscher ist XBridge ein Muss.“

– Teva




„Bei einer polaren Verbindung wählen wir einfach die Atlantis-Methode aus. Sie liefert uns eine gute Retention und gute Peakformen.“

– Mercachem

„Bei einer polaren Verbindung wählen wir einfach die Atlantis-Methode aus. Sie liefert uns eine gute Retention und gute Peakformen.“

– Mercachem


„Die XSelect Säule ist bei Standardanalysen meine erste Wahl.“

– PPG Coatings

„Die XSelect Säule ist bei Standardanalysen meine erste Wahl.“

– PPG Coatings


„Diese Säule (SunFire) bietet ein robustes Chargenverhalten bei einer hohen Anzahl von Injektionen pro Säule.“

– Intas Pharmaceuticals

„Diese Säule (SunFire) bietet ein robustes Chargenverhalten bei einer hohen Anzahl von Injektionen pro Säule.“

– Intas Pharmaceuticals


Wissenschaftlerin greift in einem hell erleuchteten Labor nach einer Glasflasche, in ihrer Nähe befindet sich ein Arc Premier System

Bei der Waters Corporation hören die Innovationen niemals auf

Dazu zählen auch HPLC-Säulen. Mit unseren neuen MaxPeak Premier Säulen mit MaxPeak High Performance Surfaces erhalten Sie jedes Mal auf Anhieb das richtige Ergebnis. Durch die Beseitigung unerwünschter, unkontrollierter Wechselwirkungen zwischen den Metalloberflächen der Säule und Ihren interessierenden Analyten profitieren Anwender von HPLC-Säulen von einer Verbesserung der Reproduzierbarkeit, Peakform, Bearbeitungszeit und des Flächenwerts. Und das, ohne Abstriche bei der Flexibilität und Effizienz machen zu müssen, die Sie von einer HPLC-Säule erwarten.


Nahaufnahme eines blauen Moleküls

Möchten Sie mehr über HPLC-Säulen erfahren?

Möchten Sie mehr über HPLC-Säulen erfahren?

Sie benötigen eine HPLC-Aufreinigung im Labormaßstab?

Sie benötigen eine HPLC-Aufreinigung im Labormaßstab?

Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang