Bringen Sie Ihre Trennungen

Bringen Sie Ihre Trennungen

Auch bei der Entwicklung von HPLC-Methoden können Probleme auftreten. Was passiert, wenn Ihre bevorzugte Säule Probleme dabei hat, Ihre Ziele in Bezug auf Peakform, Empfindlichkeit oder Reproduzierbarkeit zu erreichen?

Einsatzmöglichkeiten:

  • Entwicklung oder Transfer von Methoden für kleine Moleküle, Proteine, Peptide oder Glykane
  • Analyse oder Aufreinigung von biologischen, synthetischen oder Naturprodukten
  • Intensive Erforschung von Discovery-Funktionen
  • Unterstützung von Entwicklungsstudien (GLP) oder Herstellungsüberwachung (GMP)
  • Produktionsüberwachung (QA/QC) oder Aufreinigungen
Niedermolekular-Säulenfamilie auf grauem Hintergrund mit Farbverlauf

Überblick

Erzielen Sie schnell konsistente und bessere Ergebnisse mit den MaxPeak Premier Säulen. Die MaxPeak Premier Säulen sind mit der inerten Hardware namens MaxPeak High Performance Surfaces (HPS) Technologie ausgestattet und lösen chromatographische Probleme, die mit metallempfindlichen Verbindungen zusammenhängen, in der UPLC, HPLC oder Prep LC. Sie sind mit Partikelgrößen von unter 2 µm bis 5 µm, vollständig porös oder mit festem Kern und in analytischen oder präparativen Größen erhältlich. Sie können die Säulenkonfiguration auswählen, die Ihre Anforderungen erfüllt, und alle Zweifel bei Ihren chromatographischen Trennungen ausschließen.

Was ist NSA?

Was ist die nicht spezifische Adsorption (NSA)? NSA bezieht sich auf eine Adsorption, die zwischen Ihrer Probe und einer Oberfläche nicht vorgesehen war. Es handelt sich um eine unerwünschte chemische Wechselwirkung, die überwiegend auf ionischen Wechselwirkungen basiert. Elektronenreiche Verbindungen, wie z. B. Carboxylatgruppen, organische Säuren, metallchelierende Verbindungen oder Verbindungen, die Phosphat enthalten, können durch nicht spezifische Adsorption auf Metallflächen verloren gehen.

Metallempfindliche Verbindungen decken eine Vielzahl von Verbindungen bei biopharmazeutischen, Lebensmittel-/Umwelt-, Material- und biomedizinischen Forschungsapplikationen sowie pharmazeutischen Applikationen mit kleinen Molekülen ab. Dazu zählen organische Säuren, Organophosphate, Oligonukleotide, Phosphopeptide, saure Peptide, saure Phospholipide, saure Glykane, Nukleinsäuren und metallchelierende Verbindungen.

Diese metallempfindlichen Analyten haften an der Metalloberfläche und können nicht entfernt werden. Um dieses Problem zu verhindern, muss entweder eine Umgebung beibehalten werden, in der die Wechselwirkungen nicht stark sind (durch die Verwendung komplexer mobiler Phasen, Konditionierung, Passivierung oder anderer zeitaufwendiger und nicht robuster Methoden), oder die Wechselwirkung wird ganz vermieden. Die MaxPeak High Performance Surfaces (HPS) Technologie wurde speziell dafür entwickelt, diese unerwünschten Metallwechselwirkungen im Flussweg des LC-Systems zu verhindern.

Die inerte Hardware besteht aus einer anorganisch-organischen Hybrid-Metallbehandlung, die nicht mit Verbindungen reagiert, die mit Metalloberflächen interagieren. Damit soll verhindert werden, dass Säuregruppen Lewis-Säure-Basen-Wechselwirkungen mit elektronenarmen Metallionen eingehen, die aus dem Trennweg im Workflow stammen. MaxPeak Premier Säulen sind mit dieser inerten Hardware ausgestattet, was eine verbesserte Peakform, eine verbesserte Wiederfindung und Empfindlichkeit, eine hervorragende Reproduzierbarkeit und eine stabile Leistung zur Folge hat.

Neue Funktionen

MaxPeak Premier HPLC 3,5-µm-Säulen

MaxPeak Premier HPLC 3,5-µm-Säulen

Dank erweiterter Optionen bei den Partikelgrößen können Sie MaxPeak Premier Säulen jetzt mit jedem beliebigen LC-System verwenden, um Methoden zu erstellen und von der Entwicklung zur QC zu übertragen. Beseitigen Sie Zweifel durch konsistente Leistung und zuverlässige Ergebnisse von Anfang an. Dank der nahtlosen Skalierbarkeit von kleinen bis großen Partikelgrößen können Sie das Risiko verringern und mehr Vertrauen in Ihre Daten und Entscheidungen haben.

Präparative MaxPeak Premier OBD Säulen 3,5 und 5 µm

Präparative MaxPeak Premier OBD Säulen 3,5 und 5 µm

Einführung der präparativen MaxPeak Premier OBD Säulenreihe für Ihre Skalierungsanforderungen bei der LC-Aufreinigung, erhältlich in vollständig porösen 5 µm oder einer brandneuen präparativen Partikelgröße von 3,5 µm. Ermöglichen Sie eine vorhersehbare Skalierung für anspruchsvolle Molekülziele, die anfällig für Wechselwirkungen sind, einschließlich Peptiden und Oligos. Verringern Sie den Probenverlust bei kritischen Trennungen sowie die Säulenkonditionierung.

CORTECS Premier 5 µm Säulen

CORTECS Premier 5 µm Säulen

Wenn Sie Feststoffpartikel lieben und Zweifel bei Ihrer Chromatographie ausschließen möchten, dann nutzen Sie die CORTECS Premier Säulen, die Ihre bevorzugten Partikel mit der MaxPeak High Performance Surfaces Technologie kombinieren.

Mit den erweiterten Optionen für die Partikelgröße können Sie jetzt die nahtlose Skalierbarkeit, Geschwindigkeit, Empfindlichkeit, Auflösung und Zuverlässigkeit der CORTECS Premier Säulen nutzen, unabhängig davon, welches HPLC-System Sie verwenden.

1,7 und 2,5 µm MaxPeak Premier SEC Säulen für Peptide und Proteine

1,7 und 2,5 µm MaxPeak Premier SEC Säulen für Peptide und Proteine

Die neuen MaxPeak Premier SEC 125 Å Säulen bieten eine bis zu 30 % verbesserte Auflösung, sind sechsmal schneller und haben einen siebenfach geringeren Lösungsmittelverbrauch bei größenbasierten Trennungen auf Insulinbasis. Reduzieren Sie sekundäre Wechselwirkungen mit einem 2,5-fachen Anstieg der Produkte mit hohem Molekulargewicht (HMWPs) für GLP-1 Rezeptor-Agonisten. Erhältlich in Partikelgrößen von 1,7 und 2,5 µm für die Kompatibilität mit HPLC-, UHPLC- und UPLC-Plattformen.

2,5 und 3 µm GTxResolve Premier SEC Säulen für AAVs, Nukleinsäuren und LNPs

2,5 und 3 µm GTxResolve Premier SEC Säulen für AAVs, Nukleinsäuren und LNPs

Die GTxResolve Premier SEC Säulen sind jetzt in zwei Partikelgrößen erhältlich. Sie reduzieren die Säulen- und Systempassivierung durch Minimierung unspezifischer sekundärer Wechselwirkungen, wodurch die Peakform, die Aggregatwiederfindung, die Empfindlichkeit und die Reproduzierbarkeit verbessert werden, insbesondere bei metallempfindlichen Analyten wie Gentherapeutika.

XBridge XSelect Premier Säule


Erreichen Sie Ihre angestrebten Trennungsziele mit den MaxPeak Premier Säulen – bewährte Säulen, die unspezifische Adsorption eliminieren, um die Datengenauigkeit zu verbessern, die Variabilität zu verringern und das Vertrauen in Ihre Trennungen zu stärken.

Beseitigen Sie Zweifel durch stets konsistente Leistung.

A bow and arrow with a MaxPeak Premier column as the arrow

Mit den MaxPeak Premier Säulen erhalten Sie die Kontrolle, die Sie benötigen. Sie liefern eine vorhersehbare, zuverlässige Leistung für chromatographische Routineanalysen. Da sie nach ISO-zertifizierten Vorschriften hergestellt werden, können Sie sich auf sie verlassen, wenn es am dringendsten nötig ist.

Beseitigen Sie Zweifel mit der Spitzenleistung Ihrer Ergebnisse.


A conductor's hands in front of a music stand, conducting with a MaxPeak Premier Column

Mit den MaxPeak Premier Säulen können Sie sich auf Ihre Analysedaten verlassen – in der Gewissheit, dass alle Peaks ohne zeitaufwändige Passivierung, die unspezifische Absorptionsverluste kompensiert, erfasst wurden. So können Sie Ihre Methoden mit Zuversicht entwickeln, validieren, übertragen und veröffentlichen.

Beseitigen Sie Zweifel mit zuverlässigen Ergebnissen von Anfang an.


A golf ball on top of a tee made out of a MaxPeak Premier Column

Erzielen Sie mit den MaxPeak Premier Säulen eine reproduzierbare Chromatographie – sparen Sie während des gesamten Methodenlebenszyklus Zeit und Kosten, mit robusten Trennungen, auf die Sie sich verlassen können.

Beseitigen Sie Zweifel mit einer Qualitätskontrolle, auf die Sie sich verlassen können, immer und immer wieder.



A white fence with the pickets made out of MaxPeak Premier Columns

Erzielen Sie mit den MaxPeak Premier Säulen schnellere Ergebnisse – und vermeiden Sie die zeitaufwändige Konditionierung, die mit unspezifischer Absorption einhergeht. So erreichen Sie die Geschwindigkeit, die Sie brauchen, um Ihre Projekte schnell auf den Markt zu bringen.

Beseitigen Sie Zweifel mit Trennungen, die wie am Schnürchen laufen.

A human hand holding a stopwatch, and one of the watch hands is a MaxPeak Premier Column

  • BEH-Säulen (Ethylen-Bridge-Hybrid) – beste Stabilität bei niedrigen und hohen pH-Werten
  • Kompatibel mit verschiedensten Additiven der mobilen Phase oder Puffern für eine schnellere Methodenentwicklung
  • Universalsäulen, ideal für eine Vielzahl von Verbindungen
  • Mehrere Porendurchmesser verfügbar, optimiert für eine umfassende Auswahl an Molekülgrößen


  • Bietet den größten Selektivitätsbereich für Basispartikel und Liganden
  • Ideal für die Methodenfindung und -entwicklung
  • Geeignet für alle Probenarten für die HPLC- und LC-MS-Analyse
  • CSH(Charged Surface Hybrid)-Säulen – beste Peakform für basische Verbindungen mit niedrigem pH-Wert
  • HSS(High Strength Silica)-Säulen – Erhöhte Retention für polare und unpolare Verbindungen

  • Außergewöhnliche Retention für polare Verbindungen
  • Serie mit mehreren Trennmodi wie Reversed-Phase, Mixed-Mode und HILIC
  • T3 bietet eine ausgeglichene Retention für ein breites Analytenspektrum
  • Säulen für die Umkehrphasenchromatographie kompatibel mit 100 % wässrigen mobilen Phasen
  • Lange Säulenlebensdauer dank mobiler Phasen mit niedrigem pH-Wert



  • Reduzieren Sie unspezifische Adsorptionsverluste aufgrund von Metallwechselwirkungen
  • Erhöhen Sie Geschwindigkeit, Empfindlichkeit und Auflösung
  • Kompatibel mit Massenspektrometrie (MS)
  • Breites Spektrum an Selektivitäten und pH-Kompatibilitäten
  • Exzellente Reproduzierbarkeit von Batch zu Batch
  • Mit ACT Label ausgezeichnet

  • Höchste Auflösung bei erhöhter Säuleneffizienz
  • Niedrigere Säulenrückdrücke ermöglichen höhere Flussraten und einen höheren Durchsatz
  • Reproduzierbarkeit von Batch zu Batch, um die erwarteten Ergebnisse zu erhalten
  • Ausgezeichnete Stabilität im niedrigem pH-Bereich für eine längere Lebensdauer der Säule
  • Solid-Core Technologie

Sie wissen nicht genau, womit Sie beginnen sollen?


Mehr sehen, mehr erreichen – mit den MaxPeak Premier Säulen

Mehr sehen, mehr erreichen – mit den MaxPeak Premier Säulen
  • 10-fache Verbesserung von Assaypräzision und -reproduzierbarkeit
  • Bis zu 5-mal höhere Empfindlichkeit
  • 30 % schnellere Datenprozessierung bei metallempfindlichen Verbindungen

Verabschieden Sie sich von der Säulenkonditionierung

Verabschieden Sie sich von der Säulenkonditionierung

Sofort verfügbare Leistung für Analyten, die Folgendes enthalten:

  • Säuren
  • Phosphate
  • Chelatoren
ACQUITY PREMIER Säulenserie

Ressourcen


MaxPeak Premier Säulen legen die Messlatte in der Wissenschaft immer höher und setzen völlig neue Standards für Tests. Überzeugen Sie sich selbst. Erfahren Sie, was Forscher auf der ganzen Welt über den Unterschied sagen.

Die Waters Premier Säulen lohnen sich wirklich.“ – Nobel llac
„Erstaunliche Trennung mit maximaler Auflösung und Zuverlässigkeit.“ – Chromatography Evolution
„Tolle und zuverlässige Ergebnisse“. – University Of Nicosia
„Reibungsloser Methodentransfer und deutlich geringere Verschleppung bei klebrigen Peptiden.“ – Nutrilab BV
„Deutlich geringere Verschleppung bei Verwendung der Premier Säule.“ – Charles River Laboratories
„Stark verbesserte Peakform im Vergleich zu Nicht-Premier-Säulen.“ — Universität Innsbruck
„Hervorragende Peakform im Vergleich zu allen anderen Säulen in unserem Labor.“ – UiT The Arctic University of Norway

Jetzt kaufen

Entdecken Sie noch heute die MaxPeak Premier Säulen und helfen Sie Ihrem Labor, Zweifel zu beseitigen und Vertrauen in Ihre Trennungen zu gewinnen.

Hintergrund mit abstrakter hexagonaler Struktur
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang